Israel Unger wurde 1938 in der westgalizischen Stadt Tarnów geboren. Zusammen mit seinen Eltern und seinem Bruder überlebte er den Holocaust in einem zehn Quadratmeter großen Versteck auf dem Dachboden einer Fabrik. Doch auch nach dem Krieg fühlten sich viele Juden in Polen nicht sicher. Nach dem Pogrom von Kielce im Juli 1946 schickten die Eltern Israel und seinen Bruder nach Frankreich, 1947 folgten sie ihren Kindern. Das prekäre Leben der Familie als Staatenlose endete erst, als 1951 alle zusammen nach Kanada auswandern konnten. Dort wurde Israel Unger ein namhafter Chemiker, Professor und Dekan an der Universität von New Brunswick.
Carolyn Gammon Bücher
Carolyn Gammon erforscht die Tiefen menschlicher Erfahrung durch ihre Gedichte, Prosa und Essays. Ihre Arbeit zeichnet sich durch scharfe Introspektion und eine mitfühlende Auseinandersetzung mit Themen aus, die Geschichte und Erinnerung berühren. In ihren Schriften setzt sich Gammon mit der Komplexität des Erzählens auseinander und hinterlässt dem Leser Werke, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch bewegen. Ihre Beschäftigung mit dem geschriebenen Wort erstreckt sich auf eine sorgfältige Untersuchung persönlicher und kollektiver Narrative.



On Her Own Terms: Poems about Memory Loss and Living Life to the Fullest
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
The narrative explores the profound impact of memory loss through the lens of a daughter’s relationship with her mother. Carolyn Gammon captures the complexities of this journey, highlighting the enduring love, joy, and life that persist despite the challenges of fading memories. The portrayal is both compassionate and honest, inviting readers to reflect on the nuances of familial bonds in the face of such a poignant struggle.
Like Anne Frank, Israel Unger and his family hid for two years in an attic crawl space during the Second World War. Against all odds, they emerged alive. This book is as much a Holocaust story as it is a story of a young immigrant making every possible use of the opportunities Canada had to offer. číst celé