Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Virginia Satir

    26. Juni 1916 – 10. September 1988

    Virginia Satir war eine Pionierin der Familientherapie, die sich auf systemische Verbindungen und tiefgreifendes persönliches Wachstum konzentrierte. Sie entwickelte einflussreiche Modelle zum Verständnis von Veränderung und menschlichem Potenzial, die von der Psychotherapie bis zur Organisationsentwicklung reichten. Ihre Arbeit betonte authentische Kommunikation und die angeborene Fähigkeit zur Heilung innerhalb von Individuen und Familien. Satirs Vermächtnis liegt in ihren tiefen Einblicken in menschliche Beziehungen und ihrem Engagement für die Förderung positiver Veränderungen.

    Virginia Satir
    Praxiskurs Familientherapie
    Vitamin ' L'. Wie Ihr Leben zur aktiven Meditation wird.
    Meine vielen Gesichter
    Sei direkt
    Selbstwert und Kommunikation
    Das Satir-Modell
    • 2018

      Da Kommunikationsstile erlernt sind, können wir sie auch wieder verlernen und uns bessere Alternativen aneignen. Eigene Kommunikationsmuster und Stereotypien erkennen, Gesprächspartner in ihrem Anliegen umfassend verstehen, Beziehungen zu verbessern sind die Ziele, die dieses Buch zu erreichen hilft. Sobald ein Mensch zur Welt gekommen ist, ist Kommunikation der zentrale Faktor, der über sein weiteres Leben bestimmt. Wie gut gelingt es ihm, vertraute Beziehungen zu knüpfen? Wie produktiv ist er? Kann er Sinn im Leben finden? Dieses Buch gibt Einblick in die Wirkweise von Kommunikation und vor allem, wie wir sie verbessern können, wenn wir auf diesem wichtigen Feld Defizite verspüren. Virginia Satir lädt mit vielen Übungen dazu ein, den eigenen Kommunikationsmustern auf die Spur zu kommen, doppeldeutige Botschaften zu erkennen, die eigenen Reaktionsweisen spielerisch zu verändern, um schließlich zu einem guten Interaktionsstil und zu befriedigenden Beziehungen zu finden.

      Kommunikation ist ein riesiger Regenschirm
    • 1995

      Das Satir-Modell

      Familientherapie und ihre Erweiterung

      4,8(4)Abgeben

      Virginia Satir glaubte, dass Menschen ihr Potenzial erfüllen können und ihre Möglichkeiten auf positivere Weise nutzen sollten, um größere Freiheit und persönliche Kraft zu erlangen. Diese Überzeugung führte sie dazu, weltweit zu reisen, um Hoffnung, neue Perspektiven und innovative Wege der Familientherapie zu verbreiten. Sie ermutigte jeden, an der Entwicklung des menschlichen Potenzials zu arbeiten. Das Buch behandelt ihr Modell des menschlichen Wachstums, beschreibt ihre Überzeugungen, innovativen Methoden zur Veränderung und die Hilfsmittel, die sie über viele Jahre entwickelte und verbesserte. Es fokussiert sich nicht auf Pathologie, sondern auf menschliche Würde, Kraft und die Manifestation eines höheren Bewusstseins. Satir hofft, dass das Buch einen wichtigen Platz in den Herzen und Köpfen vieler Menschen einnimmt, insbesondere bei Therapeuten und Fachleuten, die an der Entwicklung des menschlichen Potenzials interessiert sind. Nach über 50 Jahren in diesem Bereich bleibt sie optimistisch hinsichtlich der Fähigkeit des menschlichen Geistes, die Welt zu verbessern, und wünscht sich, dass viele sich ihrem Traum anschließen, um diesen noch zu Lebzeiten zu verwirklichen.

      Das Satir-Modell
    • 1994

      Sei direkt

      Der Weg zu freien Entscheidungen

      3,0(1)Abgeben

      Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, dass Sie eigentlich nein sagen möchten, aber dennoch ja sagen? Fühlen Sie sich manchmal besorgt um jemanden, sprechen aber über alles andere, nur nicht über Ihre wahren Gefühle? Vielleicht neigen Sie dazu, zu schulmeistern oder werden zornig, obwohl Sie wissen, dass Ihre Worte nichts bewirken. Oft denken Sie vielleicht, dass das, was Sie fühlen und denken, im Widerspruch zu dem steht, was Sie sagen. Wenn Sie versuchen, eine angespannte Situation zu entschärfen, riskieren Sie, für dumm gehalten zu werden oder Ärger zu provozieren. Wenn Ihnen diese Situationen bekannt vorkommen, könnte die Arbeit mit diesem Buch eine Entdeckungsreise für Sie sein. Es bietet einen Weg aus Furcht, Hoffnungslosigkeit und Selbstbetrug hin zu Stärke, Harmonie und Selbstwertgefühl. Es geht darum, Sinn in Beziehungen zu finden und wie wir unserem „Ja“ und „Nein“ Echtheit verleihen können. Zudem wird aufgezeigt, wie wir unsere tiefsten Sehnsüchte und höchsten Werte verwirklichen können. Die zahlreichen Übungen ermöglichen individuelles Experimentieren und Erleben und zeigen Wege zu erfüllteren Beziehungen im Beruf, Alltag und Familie auf.

      Sei direkt
    • 1990

      Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz

      Konzepte und Perspektiven familientherapeutischer Praxis

      Grundlage dieses Buches war Virginia Satirs 1975 auf deutsch erschienenes Werk „Selbstwert und Kommunikation“. Sie hat dieses erfolgreiche, in 12 Sprachen übersetzte Grundlagenwerk zur Familientherapie kurz vor ihrem Tode um eine Reihe wesentlicher Kapitel ergänzt und die bestehenden Teile vollkommen überarbeitet. Ihr reiches Wissen und ihre Erfahrung aus den letzten 15 Jahren mit und in Familien sind in dieses neue Buch eingeflossen. Folgende wesentliche und perspektivische Themen hat Virginia Satir in ihrem letzten Werk aufgearbeitet: die Adoleszenz, das Leben im vorgerückten Alter, das Verständnis der Familien mit nur einem Elternteil, Familien mit einem Stiefelternteil, die Entwicklung gesunder Paarbeziehung, die Familie der Zukunft u. a. m. „Ich hoffe sehr, daß dieses Buch uns stärkt und uns hilft, uns der Kongruenz zu überantworten. Unsere kongruenten Erfahrungen und unser Beispiel werden uns zu kreativen Möglichkeiten gegenseitigen Verstehens geleiten, zu einem liebevollen und fürsorglichen Umgang mit uns selbst und mit anderen.“ - Virginia Satir Virginia Satirs Hauptwerk. Ein Manifest für Familie und Menschlichkeit.

      Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz
    • 1989

      Kontakte liebevoll gestalten Je besser wir in Kontakt mit uns selbst sind und je klarer wir unsere Botschaften senden, umso offener sind wir für unser Gegenüber und können sicher sein, richtig verstanden zu werden. Die renommierte Familientherapeutin Virginia Satir zeigt in ihrem erfolgreichen Buch, wie wir Kontakt zu anderen finden und diese Begegnungen liebevoll und befriedigend gestalten. Ausstattung: Mit s/w-Illustrationen

      Mein Weg zu dir
    • 1988

      Meine vielen Gesichter

      • 115 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(188)Abgeben

      Wer bin ich wirklich? Virginia Satir war eine der bedeutendsten Familientherapeutinnen. Noch heute orientieren sich viele Therapeuten an ihren wegweisenden Aussagen zur Familientherapie. »Meine vielen Gesichter« gibt uns Gelegenheit, uns mit all unseren Gesichtern, mit denen wir uns und anderen begegnen, besser kennen zu lernen. Denn wir können liebevoll, stark, intelligent, aber auch ängstlich, destruktiv oder eifersüchtig sein. Virginia Satir will uns ermutigen, alle Eigenschaften, die zu uns gehören, anzunehmen.

      Meine vielen Gesichter