Spritzige Liebeskomödie über gebrochene Herzen im hippen New York Als der 17-jährigen Max zum letzten Mal jemand das Herz gebrochen hat, hat sie sich nicht einfach zu Hause verkrochen und sich schluchzend durch die letzten Facebook-Einträge ihres Ex-Freunds Hugo geklickt. Na gut, hat sie. Aber nicht nur. Kein Mädchen sollte sich so quälen, findet sie. Also hat sie alle Ratgeberbücher und Talkshow-Aufzeichnungen durchgearbeitet, die sie in die Finger kriegen konnte, und daraus ein todsicheres Programm gegen Liebeskummer entwickelt. Das Programm wird ein voller Erfolg, immer professioneller ihr mobiles Einsatzkommando in Sachen gebrochenes Herz. Innerhalb kürzester Zeit reichen sich Mädchen in ganz New York City ihre Adresse weiter. Alles läuft prima, Max hat alles im Griff. Bis Hugo wieder auftaucht und Max langsam, aber sicher die Kontrolle verliert …
Emma McLaughlin Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin, die seit 12 Jahren gemeinsam mit ihrer Partnerin Nicki schreibt, ist besessen davon, was eine Geschichte befriedigend macht. Ihr Schreiben reicht von schwülstigen Epen im Stil von Wharton bis hin zu flotten, lustigen Beobachtungen, die oft ihre Erfahrungen als berufstätige Mutter widerspiegeln. Ihr Ziel ist es, dass sich die Leser nach dem Beenden eines Buches fühlen, als würden sie bis in die frühen Morgenstunden mit ihrer besten Freundin aus dem College sprechen. Sie freut sich auf das Feedback der Leser, was bei ihnen Anklang findet und was nicht.







- 2013
- 2008
Liebe auf eigene Gefahr
- 377 Seiten
- 14 Lesestunden
Kate will ihrer Jugendliebe Jake mal so richtig die Meinung sagen, als sie ihn dreizehn Jahre, nachdem er sie hat sitzen lassen, wieder trifft. Jake ist mittlerweile aber ein bekannter Rockstar und hat Kate mit seinen Liedern die letzten Jahre auf Schritt und Tritt verfolgt. Denn alle seine Songs handeln von ihr. Überall wird Kate durch Dauerbeschallung unfreiwillig mit einem Kapitel aus ihrem Leben konfrontiert, das sie lieber vergessen möchte. Doch als ihr Ex dann vor ihr steht, ist sie sich plötzlich nicht mehr so sicher. Denn Jake hat nichts von seinem Charme verloren.
- 2005
Von einer jungen Frau, die auszog, Gutes zu tun - und in der Welt der knallharten Geschäfte landet. Der neue Roman von den Autorinnen des Bestsellers „Die Tagebücher einer Nanny“ - köstlich, gemein und noch frecher als das Debüt des Erfolgsduos! „Eine wunderbare Komödie!“ New York Observer „Ein Satire, bei der man nach Luft schnappt - witzig und bissig!“ Publishers Weekly "Dieser höchst amüsante Roman wird nicht nur jene zahllosen Leserinnen begeistern, die bereits 'Die Tagebücher einer Nanny' verschlungen haben; er dürfte auch die perfekte Lektüre für alle jungen Frauen sein, die sich mit verrückten Vorgesetzten und nebulösen Aufgaben herumschlagen müssen." Boston Globe
- 2003
Nanny jobbt schon seit Jahren als Kindermädchen, um sich ihr Studium in New York zu finanzieren. Doch dass sie sich von den Eltern des vierjährigen Grayer anheuern lässt, bereut sie schon bald zutiefst: Sie muss den Alltag der so reichen wie neurotischen Mutter organisieren, die Spitzenunterwäsche der Geliebten des Vaters diskret entsorgen und natürlich auf den Jungen aufpassen. Ohne den attraktiven Harvard-Studenten, in den sich Nanny Hals über Kopf verliebt, würde sie in diesem Alptraum den Verstand verlieren.