Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Guillaume Duval

    Made in Germany
    Modell Deutschland? Nein Danke!
    • 2014

      In Frankreich wird oft das deutsche Modell als Vorbild betrachtet, insbesondere die tiefgreifende Infragestellung des Wohlfahrtsstaates durch den sozialdemokratischen Kanzler Gerhard Schröder in den frühen 2000er Jahren. Diese Reformen und die Bereitschaft, Opfer für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu bringen, werden als Schlüssel zum Erfolg der deutschen Wirtschaft angesehen. Guillaume Duval hingegen sieht die Gründe für diesen Erfolg in den traditionellen Stärken Deutschlands: einem strukturierten System sozialer Beziehungen, einer Arbeitswelt, die auf Qualifikation und Erfahrungswissen basiert, sowie der Tatsache, dass die meisten Unternehmen nicht den Aktionären gehören. Zudem hebt er die starke Spezialisierung in Investitionsgütern und grünen Technologien hervor und betont die dezentrale Ordnung, die breite finanzielle, kulturelle und soziale Ressourcen bereitstellt. In den letzten zehn Jahren konnte die deutsche Industrie zudem vom Boom in Schwellenländern profitieren und von der Wiedervereinigung Europas stark profitieren. Duval argumentiert jedoch, dass die Schröder-Reformen das deutsche Modell eher geschwächt haben. Sein erfrischend geschriebener Text fördert ein besseres gegenseitiges Verständnis, das für die Entwicklung einer zukunftsfähigen, wirtschaftlich kooperativen und ökologisch nachhaltigen Vision für Europa unerlässlich ist.

      Modell Deutschland? Nein Danke!