Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julia Bruns

    1. Januar 1975
    Thüringer Teufelswerk
    Das Weingut am Gardasee. Eine Familiensaga
    Äpfel und Dirnen
    Ostseeglut
    Eiskalte Ostsee
    Ostseenächte
    • Ostseenächte

      Küsten Krimi

      4,0(1)Abgeben

      Ein dunkles Kapitel ostdeutscher Geschichte – spannend und authentisch erzählt. Auf dem Rügener Hochuferweg finden Wanderer eine tote Frau, das Gesicht von einem Seidenschal verborgen. Kriminalhauptkommissarin Anne Berber und Pensionswirt Sören Hilgert gibt der Fund Rätsel auf – die Identität des Opfers lässt sich zuerst nicht klären, so bleibt auch ein Motiv offen. Was anfänglich nach einem zufälligen Raubdelikt aussieht, offenbart sich nach und nach als tragische Geschichte aus der Zeit der deutsch-deutschen Teilung.

      Ostseenächte
    • Eiskalte Ostsee

      Küsten Krimi

      4,0(1)Abgeben

      Ein dunkles Kapitel ostdeutscher Geschichte: authentisch, tragisch und fast vergessen. Neujahrsmorgen liegt ein alter Mann mit abgeschnit-tener Zunge tot unter der Seebrücke in Sellin. Gemeinsam mit Pensionsbetreiber Sören Hilgert begibt sich Haupt-kommissarin Anne Berber auf eine Suche, die sie tief in die Geschichte Rügens führt – und stößt auf offene Wunden, die der Zweite Weltkrieg hinterlassen hat. War der Tote überhaupt derjenige, der er vorgab zu sein?

      Eiskalte Ostsee
    • Ostseeglut

      Küsten Krimi

      4,0(4)Abgeben

      Ein Kapitel ostdeutscher Geschichte – spannend und authentisch erzählt. Im Ostseebad Sellin wird nach einem Brand in einem Kurhotel ein Toter gefunden, verborgen in einem verschlossenen Schrank. Es ist der seit zwei Wochen vermisste Eigentümer des Traditionshauses, das kurz vor dem Abriss steht. Für Hauptkommissarin Anne Berber beginnt mit der Suche nach dem Täter eine Zeitreise in die jüngere Geschichte der Insel – die ihr ein schreckliches Geheimnis offenbart.

      Ostseeglut
    • Die Kleinstadt Kindelbrück erlebt die schlimmste Mordserie ihrer Geschichte – gleich drei Leichen werden in dem sonst so ruhigen Städtchen im Thüringer Becken entdeckt. Das Kuriose: Die Toten stammen allesamt aus dem Nachbarort Bilzingsleben, sind splitternackt – und ihre Mägen mit Apfelsaft gefüllt. Die Kommissare Bernsen und Kohlschuetter glauben zunächst an einen verrückten Serientäter mit Vorliebe für Fruchtsäfte. Doch die Wahrheit erweist sich als weitaus pikanter …

      Äpfel und Dirnen
    • Biagio Macre, ein Steinsetzer aus Lonato, sorgt sich um die Zukunft seiner jüngsten Tochter Lucia, die als schönstes Mädchen im Dorf gilt. Während Antonino Grazioli auf der Suche nach einem Lebensweg ist, kreuzen sich ihre Schicksale durch die List der Frauen. Lucia ergreift 1917 die Initiative, um ihren Traum von einem Weingut zu verwirklichen.

      Das Weingut am Gardasee. Eine Familiensaga
    • Ein skurriler, frecher Krimi aus dem Osten der Republik. Spielleute, Gaukler und Ritter in Bad Langensalza: Die Kurstadt feiert das legendäre Mittelalterstadtfest. Für einen der Teilnehmer ist es allerdings das letzte historische Spektakel. Beim »Teufelswerk«, einem allseits gefürchteten Spiel, findet man einen verstümmelten Toten. Auf der Suche nach dem Mörder tauchen die Kommissare Bernsen und Kohlschuetter tief ins dunkle Zeitalter ein, als drakonische Strafen noch an der Tagesordnung waren und man Recht und Gesetz in die eigenen Hände nahm ...

      Thüringer Teufelswerk
    • Advent, Advent, ein Mörder rennt … Im kleinen Dorf Eliasborn bricht am ersten Dezember eine neue Zeitrechnung an: Der Bürgermeister wünscht sich ein »Weihnachtswunderland« und kämpft mit harten Bandagen für den Erhalt sämtlicher Traditionen. Auch Weihnachtsmuffel Adam wird gezwungen, sich einzubringen - er soll den Nikolaus spielen. Doch dann, kurz vor der feierlichen Einweihung des Adventskalenders, das Drama: Der Pfarrer wird tot in seiner Badewanne gefunden! Ein schlechtes Omen? Jetzt hilft nur noch Teamwork. Gemeinsam mit Freund Ruprecht macht sich der Nikolaus auf die Suche nach dem »Weihnachtsmörder«, um das Fest der Liebe zu retten.

      Die Rache der Weihnachtsgurke
    • Im thüringischen Weißensee wird eine Leiche gefunden – drei Tage vor dem traditionellen Bierfest zur Erinnerung an das älteste deutsche Reinheitsgebot von 1434. Dass der Tote ein Bayer ist, mit dessen Landsleuten die Weißenseer seit Jahren um die ältesten Bierrechte streiten, macht die Sache noch brisanter. Hauptkommissar Friedhelm Bernsen und sein junger Kollege Timo Kohlschuetter geraten zwischen die bayerisch-thüringischen Bierfronten aus Tradition, Stolz und lange gehüteten Geheimnissen.

      Zwei Bier und ein Mord
    • Thüringens bekannteste Krimiautorin legt nach.Zwei Mitarbeiterinnen der Oberweißbacher Bergbahn, eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Region, werden ermordet an der Talsperre Leibis-Lichte gefunden. Hat es hier jemand auf das traditionsreiche Bahnunternehmen abgesehen? Bernsen und Kohlschuetter lernen bei ihren Ermittlungen die berühmte Sommerfrische im Schwarzatal kennen, treffen auf militante Eisenbahnliebhaber, geheimnisvolle Kräuterfrauen und den angeblichen Geist des "Schwarzen Doktors", der noch sehr lebendig ist ...

      Letzter Ausstieg Thüringen
    • Der Weihnachtsgurkenfluch

      Ein Advents-Krimi

      2,9(6)Abgeben

      Dieses Weihnachtszeug hat immer noch ein beschissenes Karma Es ist schon wieder Weihnachten im Thüringer Wald und der verrückte Bürgermeister Blaschkehat sich diesmal etwas ganz Besonderes ausgedacht. Es soll ein Krippenspiel geben, allerdings mit echten Menschen und Tieren. Der altersschwache Dorfochse erlebt den Heiligabend dann aber leider nicht mehr, also müssen kurzerhand zwei Dörfler ins Kostüm gesteckt werden. Doch auf dieser Rolle liegt offenbar kein Segen. Denn während der feierlichen Aufführung bricht das Hinterteil des Ochsen tot zusammen. Jetzt müssen gezwungenermaßen wieder die Weihnachtshilfssheriffs Nikolaus und Knecht Ruprecht ran, denn das mit dem toten halben Ochsen war kein Unfall …

      Der Weihnachtsgurkenfluch