Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mareike Brombacher

    Astronauten
    Kita aktiv Projektmappe Zirkus
    Kita aktiv 'Projektmappe Dinosaurier'
    Literacy-Projekt zum Bilderbuch Heule Eule
    Frösche
    Literacy-Projekt zum Bilderbuch Der Tag, an dem Louis gefressen wurde
    • 2024

      Frösche

      Ein Kurzprojekt für die Kita

      Die Entdeckung der Frösche wird in diesem interaktiven Projekt für Kinder lebendig. Durch verschiedene Aktivitäten wie Fingerspiele, Märchen und Spiele lernen die Kleinen spielerisch die Lebensräume und Entwicklung der Amphibien kennen. Die Verwendung farbiger Bildkarten fördert das visuelle Lernen und die kreative Auseinandersetzung mit dem Thema. Kinder können sich aktiv in die Rolle eines Frosches hineinversetzen und erfahren so auf handlungsorientierte Weise viel über diese faszinierenden Tiere und deren Lebenszyklus.

      Frösche
    • 2024

      Hühner

      Ein Kurzprojekt für die Kita

      Hühner
    • 2023
    • 2020

      In einer fantasievollen Welt voller hungriger Monster wie dem Grabscherix und dem Dornrücken-Schlürfer kämpft Sarah darum, ihren Bruder Louis zu befreien, der vom Schluckster verschluckt wurde. Das Buch fördert nicht nur die Vorstellungskraft der Kinder, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Mut und Selbstvertrauen. Im Rahmen eines Literacy-Projekts können die Kinder aktiv teilnehmen, indem sie Ungeheuer-Vertreibungs-Schreie üben, eigene Fantasietiere erfinden und kreative Tunnel bauen, was die Geschwisterliebe und den Zusammenhalt stärkt.

      Literacy-Projekt zum Bilderbuch Der Tag, an dem Louis gefressen wurde
    • 2020

      Das Bilderbuch "Heule Eule" erzählt die Geschichte von der kleinen Eule, die einfach nicht aufhören kann zu weinen. Die anderen Tiere des Waldes versuchen alles, um die Eule zu beruhigen: Sie wollen mit ihr spielen, ihr etwas zu fressen geben oder sie in einem Spinnennetz in den Schlaf schaukeln. Doch nichts scheint die Eule dazu bringen zu können, mit dem Weinen aufzuhören - oder vielleicht doch? Mit Hilfe des Literacy-Projekts tauchen die Kinder in die Welt der "Heule Eule" ein und lernen ihren Lebensraum Wald kennen. Verschiedene Angebote zur Sprachförderung und zum kreativen Umgang mit den Inhalten der Geschichte sind in den Materialien enthalten. Gemeinsam singen, basteln und spielen die Kinder zu den unterschiedlichen Themen des Buches. Sie beschäftigen sich zum Beispiel mit den Waldtieren wie Eulen, Eichhörnchen, Hirschkäfern und ihren Tierkindern sowie den Themen "Gefühle" und "Weinen". Außerdem veranstalten sie eine Bilderbuch-Wanderung, basteln kleine Eulen und spielen ein lustiges Würfelspiel

      Literacy-Projekt zum Bilderbuch Heule Eule
    • 2019

      Nichts ist so selbstverständlich und schwierig zugleich wie unsere Sprache. Sie ist die Grundlage der Kommunikation, und wenn wir sie nicht beherrschen, können wir uns nicht ausdrücken oder werden missverstanden. Umso wichtiger ist es, Sprache schon bei unter 3-Jährigen spielerisch und individuell zu fördern und dabei ihre persönlichen Lernkanäle zu berücksichtigen. Denn nicht jedes Kind erwirbt Sprache auf die gleiche Art und Weise. Hier setzt das vorliegende Material an und bietet ein ganzheitliches Sprachförderangebot, das Sprache auf verschiedenen Ebenen nicht nur hörbar und sichtbar, sondern im fröhlichen Miteinander auch erlebbar, erfahrbar und spürbar macht. Nehmen Sie die Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die bunte Welt der Sprache. Die Kinder finden unter anderem Wortschätze und eine geheime Flaschenpost, entdecken versteckte Geräusche, reimen, klatschen und singen. Sie lernen außerdem Familie Riesenohr kennen, malen nach Texten, erleben, wie man pustend ein Labyrinth durchquert und lassen ihre Zunge turnen. So macht Sprachförderung Groß und Klein gleichermaßen Spaß! Aus dem Inhalt: auditive Wahrnehmung – phonologische Bewusstheit – musikalische Bildung und Bewegung – Wortschatzerweiterung – Grammatik – Mund- und Gesichtsmotorik – Konzentration auf einzelne Laute

      Sprachspiele mit Krippenkindern