Rita von Cascia
Ein Licht aus Umbrien






Ein Licht aus Umbrien
Der Wundermönch von Peru
Die Erzählungen entstanden während eines dreimonatigen Aufenthalts auf Malta und beschäftigen sich mit dessen Geschichte und Kultur. Sie sind für junge Leser gedacht, können aber auch von Erwachsenen gelesen werden, die mehr über Malta erfahren möchten, und eignen sich als Einstimmung auf eine Reise oder als Lektüre vor Ort.
Madrid-Krimi
Hans Schauder, ein Deutscher, zieht mit seiner spanischen Frau Almudena nach Madrid, wo er ein Fotostudio eröffnet. Als eine mysteriöse Kundin ihn zu sich ruft, entdeckt er im Nebenzimmer etwas Schockierendes. Dies ist der Beginn einer spannenden und humorvollen Geschichte, die viele unterschiedliche Charaktere umfasst.
London-Roman
Im London der Zukunft erhält Professor Lewis einen mysteriösen Anruf von Professor Moore, der ihm eine schockierende Entdeckung in einem Kellerlabor zeigt. Madeeha, Moores Sekretärin, findet Hinweise auf das "Projekt Golem" und dringt ins Labor ein, wo sie eine beunruhigende Entdeckung macht. Die Regierung steht vor einer großen Herausforderung.
Erzählungen
Die Erzählungen des Buches entführen an diverse Schauplätze wie Spanien, Kuba, Italien und den Vatikan. Sie bieten eine Mischung aus realistischen, unterhaltsamen und phantastischen Geschichten, die von nachdenklichen Momenten bis hin zu spannenden Erlebnissen reichen, darunter unerwartete Begegnungen und interessante Gespräche.
Die Reise nach Rumänien
Michaela überredet ihren Ehemann Matthias, mit ihr in ihr Heimatland zu reisen. Dort entdeckt Matthias Souvenirs von Vlad Tepes und wird von der Burg fasziniert. Ein mysteriöser Mann namens Draculea lädt sie ein, und während Matthias skeptisch bleibt, folgt Michaela ihm neugierig, was zu rätselhaften Entdeckungen führt.
San Francisco Roman
In San Francisco entwirft Jonathan Cunning ein mächtiges soziales Netzwerk namens «Die Krake», während er sich in einem Machtkampf mit Elisabeth Barnes befindet. Stephan Bazemore findet durch Kira neuen Lebenssinn, während Addison, Joshs Tochter, Konflikte durch ihre Netzwerksucht auslöst. Jack Coffin sucht Jonathan, um Rache zu nehmen. Der Roman bietet Einblicke in verschiedene Städte.
Reise in das verbotene Land
Eines Abends, im Juni 1636: Lorenzo Ruiz, im Dominikaner-Konvent von Manila als Sekretär, Sakristan und Kalligraph sehr geschätzt, wird fälschlich beschuldigt, einen Spanier ermordet zu haben. Lorenzo, der als Familienvater und Mitglied der «Cofradía del Santísimo» bisher ein ruhiges, friedliches Leben führte, ergreift die Flucht und versteckt sich über Nacht im Konvent. Padre Gonzales sieht nur einen Ausweg: Morgen läuft ein Schiff aus, mit Dominikanern an Bord. Lorenzo will in Macao an Land gehen, Arbeit finden und Geld nach Hause schicken. Als er erfährt, dass er sich irrte, das Schiff auf Japan, «das verbotene Land», zusteuert − in dem das Christentum verfolgt wird − befällt ihn Entsetzen. Wird er, der sich von allen Seiten bedroht sieht, in Formosa an Land gehen oder das Schicksal der anderen Dominikaner teilen? Wird er seine Frau und seine Kinder jemals wiedersehen?
Pfalzkrimi
„Nein, bitte nicht! Wer sind Sie? Was tun Sie? Lassen Sie mich los!“ – Das Echo verzweifelter Rufe verfolgt Morgur durch die Gassen Speyers. Noch ahnt er nicht, welche Bedeutung sie für ihn haben werden. Als es in der Domstadt zu einer Tragödie kommt, ist wieder der Spürsinn von Wagner und Rehles gefragt. In ihrem neuen Fall, in dem sich menschliche Abgründe auftun, gilt es, verwobene Schicksale zu ergründen, um den Täter zu finden …