Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Annika Hampel

    Fair Cooperation
    Der Museumsshop als Schnittstelle von Konsum und Kultur
    • Museumsshops sind in deutschen Museen angekommen. Doch mit Blick auf die USA ist ersichtlich: Die Anzahl deutscher Museen mit erfolgreich geführten Museumshops ist noch sehr gering. §Dieses Buch ist ein Beitrag zum Status Quo und der Zukunft von Museumsshops in Deutschland. Unter Verwendung sozial-, kultur- und wirtschaftswissenschaftlicher Theorien wird der Museumsshop als nicht mehr wegzudenkende Institution im Dienstleistungsunternehmen 'Museum' facettenreich analysiert und interpretiert. §Der Museumsshop ist der Punkt im Museum, an dem Kultur und Konsum am deutlichsten zusammentreffen: Ist es - negativ - eine Kommerzialisierung der Kultur oder - positiv - eine Kulturalisierung des Konsums?§Museumsshops sind erfolgreich. Speziell unter dem paradigmatischen Wandel der Gesellschaft zu einer Postmoderne, in der symbolhafter Konsum Lebensstile schafft und in der Kultur, Kommerz und Erlebnis untrennbar miteinander verbunden werden.

      Der Museumsshop als Schnittstelle von Konsum und Kultur
    • Fair Cooperation

      Partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Auswärtigen Kulturpolitik

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Diese Dissertation wurde im Jahr 2015 zweimal Die Autorin erhielt dafür den ifa-Forschungspreis Auswärtige Kulturpolitik des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart und den ENCATC Research Award on Cultural Policy and Cultural Management des European Network of Cultural Administration Training Center in Brüssel.

      Fair Cooperation