Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roland Kreutzer

    Handbuch Gelenk Messung
    Taping
    Taping in der Schwangerschaft
    Taping für Kinder
    Flossing
    • Flossing

      Wirksame Hilfe bei Schmerzen u. Verletzungen, effektive Übungen zum Muskelaufbau

      5,0(2)Abgeben

      Dieses Buch bietet einen systematischen Überblick über Flossing, ein Verfahren, das in den letzten Jahren unter dem Namen Voodoo-Flossing populär wurde. Ursprünglich ein Geheimtipp für Kraftsportler und Cross Fitter, hat es sich mittlerweile einer breiteren Öffentlichkeit erschlossen. Dr. Kelly Starrett, ein amerikanischer Physiotherapeut, stellte in seinem Werk verschiedene Anwendungsmöglichkeiten vor. Bereits 2004 beschrieben Takarada und Tsuruta den positiven Zusammenhang zwischen Flossing und Muskelaufbau bei leichtem Widerstandstraining. Flossing wirkt durch die Beeinflussung des Fasziensystems und ermöglicht eine rasche Schmerzlinderung, ohne den Organismus medikamentös zu belasten. Die theoretischen Grundlagen sowie die Möglichkeiten und Grenzen des Verfahrens werden umfassend behandelt. Praktische Anwendungen werden bei verschiedenen Beschwerdebildern demonstriert, darunter Schmerzen in Schulter, Armen, Händen, Tennis- und Golferellenbogen, sowie Beschwerden der Wirbelsäule und im Hüft-, Bein- und Fußbereich. Das Buch enthält 31 Flossinganlagen, 45 Beschwerdebilder und Sportverletzungen sowie 45 Eigenübungen, die Schritt für Schritt erklärt werden. Ziel ist es, rasch wirksame Schmerzlinderung und effektiven Muskelaufbau bei geringen Widerständen zu fördern.

      Flossing
    • Taping in der Schwangerschaft

      Tapeanlagen bei typischen Beschwerdebildern während der Schwangerschaft und nach der Entbindung

      Während der Schwangerschaft können zahlreiche Beschwerden auftreten, die auf die speziellen Umstände zurückzuführen sind. Gewichtszunahme, veränderte Statik und Wassereinlagerungen belasten häufig werdende Mütter, insbesondere bei Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften. Taping ist eine sanfte, leicht erlernbare und medikamentenfreie Technik, die Verspannungen, Rückenschmerzen und Kribbeln in den Händen positiv beeinflussen kann. Ziel ist es, sowohl die Mutter als auch das Kind zu unterstützen und einen möglichst beschwerdefreien Verlauf der Schwangerschaft zu fördern. Der Autor beschreibt die häufigsten Beschwerden und die entsprechenden Tapeanlagen „Schritt für Schritt“ und ergänzt dies mit zahlreichen Abbildungen und hilfreichen Hinweisen zur Maximierung des Erfolgs. Die praktische Handhabung wird durch Bildserien verständlich und nachvollziehbar dargestellt, sodass sie schnell umgesetzt werden kann. Die Tapeanwendungen konzentrieren sich auf häufige Beschwerden des Bewegungsapparats sowie Probleme nach der Entbindung, wobei die Unterstützung der Rückbildung im Vordergrund steht. Eigenübungen zur langfristigen Sicherstellung des Therapieerfolgs werden ebenfalls vorgestellt und dienen der Vorbeugung. Das Buch richtet sich an werdende Eltern sowie an Hebammen und behandelnde Ärzte und legt den Schwerpunkt auf Eigentherapie und Unterstützung durch nahestehende Personen.

      Taping in der Schwangerschaft
    • Taping ist eine sanfte, medikamentenfreie und leicht zu erlernende Technik. Zahlreiche Beschwerden lassen sich damit ursächlich behandeln, und viele Sportverletzungen. In über 500 Abbildungen und ergänzt durch hilfreiche Tipps und Tricks, die den Erfolg und die Wirksamkeit des Tapings maximieren, erklärt der Autor und Physiotherapeut jede Tapeanlage Schritt für Schritt. Die praktische Handhabung wird so klar und leicht nachvollziehbar gezeigt, dass jeder sie schnell an sich selbst oder anderen umsetzen kann. Einfach ausprobieren, loslegen und verblüffende Verbesserungen erfahren!

      Taping