Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tanja Gabriele Schmidt

    Urnahrung
    Superkörner
    Rettet die Nacht!
    • Licht braucht Lenkung! Der Wechsel von Tag und Nacht ist einer der wichtigsten Taktgeber des Lebens. Doch unsere Nächte sind nicht mehr wirklich dunkel, und das stört das fein justierte System der Rhythmen von Menschen, Pflanzen und Tieren. Dies hat gravierende gesundheitliche und ökologische Folgen. Doch worin liegt die Kraft der Dunkelheit, warum hat sie uns schon immer fasziniert? Welche Beschwerden sind auf Lichtverschmutzung und gestörten Schlaf zurückzuführen? Und wie reagieren biologische Systeme, wenn die Dunkelheit fehlt? Die gute Nachricht: Dieses Umweltproblem lässt sich lösen, wenn man künstliches Licht richtig einsetzt.

      Rettet die Nacht!
    • Getreide spielt in unserer Ernährung eine tragende Rolle. Doch besonders der alltägliche Weizen gerät zunehmend in Kritik. Neue Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass uns dieses überzüchtete Getreide mit seinem hohen Glutengehalt mehr belastet als nützt. Doch es gibt eine ganze Reihe anderer Getreidearten: Einkorn und Emmer, Hirse und Hafer sowie die sogenannten Pseudogetreide, allen voran Buchweizen und Quinoa. Vollgepackt mit gesunden Inhaltsstoffen, geben sie unserem Körper Energie und bringen Leichtigkeit und Licht in unseren Alltag. In diesem Buch stellen die Autoren bewährtes Urgetreide und wohlschmeckende Körnerfrüchte in vielen Facetten vor, und zeigen mit Tipps und zahlreichen Rezepten, wie man auch und gerade die weniger bekannten Getreidearten in die alltägliche Ernährung leicht und gesund integrieren kann.

      Superkörner
    • Urnahrung

      Wie wir die Vitalkraft von Wildkräutern, alten Obst- und Gemüsearten nutzen

      Altbewährtes hochaktuell: Immer mehr Verbraucher schauen sich genauer an, was bei ihnen auf den Tisch kommt. Sie haben genug von den genormten Obst- und Gemüsesorten, von fader, mit Rückständen belasteter Treibhausware. Gefälligerem Geschmack zuliebe wurden zum Beispiel Farb- und Bitterstoffe weggezüchtet. Dabei blieb aber häufig auch die Heilwirkung auf der Strecke. Heute sehnen sich die Menschen wieder nach ursprünglichen Nahrungsmitteln mit aromatischem Geschmack und vitalisierendem Inhalt. Die gibt es reichlich – allen voran die Wildkräuter. Sie bilden die naturbelassenste Nahrungsquelle überhaupt und sind wahre Kraftpakete aus Vitaminen, Mineralien und anderen bioaktiven Substanzen. Gefolgt von den alten heimischen Obst- und Gemüsesorten, die seit einigen Jahren eine Renaissance erleben und immer neue Freunde finden. Mit praktischen Tipps und Zubereitungsvorschlägen und zahlreichen Abbildungen, in liebevoller Vierfarbgestaltung. Ausstattung: mit zahlrreichen Farbfotos

      Urnahrung