Ein verborgener Pfad
Geschichten für eine lebendige Zukunft
Llewellyn Vaughan-Lee ist ein Sufi-Mystiker und Autor, der sich tiefgründigen spirituellen Themen widmet. Seine Arbeit erforscht die Essenz der Traumdeutung und verbindet sie mit der Jung'schen Psychologie und alter Sufi-Weisheit. Vaughan-Lee konzentriert seine Lehren auf Verbundenheit, das Erwachen eines globalen Bewusstseins und spirituelle Ökologie. Seine Schriften bieten einen Weg zu einem tieferen Verständnis von sich selbst und der Welt.






Geschichten für eine lebendige Zukunft
Eine Rückkehr zu den Jahreszeiten von Natur und Seele
Das Buch Der Rhythmus des Heiligen vereint Gedichte, Bilder und Texte zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Es erinnert uns an unseren Platz im größeren Rhythmus des Lebens. So reflektiert es unentwegt die tiefe Resonanz der Menschheit mit der Natur und setzt den Frühling mit Verliebstsein, den Sommer mit Fülle und spirituellem Erwachen, den Herbst mit Reife und Weisheit gleich. Wichtiger denn je ist das Kapitel über den Winter. Es zeigt den Leserinnen und Lesern, worauf es wirklich ankommt, sogar, wenn das Zeitliche wie Herbstblätter weggefegt wird, und vermittelt die Zuversicht, dass sich auch inmitten schrecklichster Verluste Sinn und sogar Frieden finden lassen. Wie bei anderen Büchern aus seiner Reihe über die spirituelle Ökologie setzt Llewellyn Vaughan-Lee die Geschichte der Menschheit in den Kontext der Geschichte der Erde und hilft den Leserinnen und Lesern, das gemeinsame Zuhause und dessen heilige Natur in diesem größeren Zusammenhang wiederzuentdecken.
Sorge tragen für die ERDE - Meditative Betrachtungen
Spirituellle Verantwortung in einer Zeit globaler Krise
Wir stehen vor einer ökologischen Katastrophe, die das Überleben unseres Planeten bedroht. Der Ruf danach, unser Verhalten zu verändern, wird immer dringender, und genauso notwendig ist es, dass wir lernen innere Verantwortung zu übernehmen. Dieses Buch beschreibt einen faszinierenden Weg: Nutzen wir unsere spirituelle Praxis nicht nur für uns und unsere Selbsttransformation, sondern für das Leben selbst, wird Heilung für die Erde möglich. Es erzählt von der Liebe als zentrale Note dieser Arbeit und wie uns diese Liebe auf tiefster Ebene mit der Einheit allen Lebens und mit der Erde selbst verbindet. Unsere Welt hat eine Seele – sie ist ein lebendiges, atmendes spirituelles Wesen und schließt die Menschen mit ein und jede Zelle in der Schöpfung, die Weisheit der Pflanzen und der Tiere, den Rhythmus der Gezeiten und den Lauf der Sterne ... Wenn wir uns dieser Wahrheit wieder erinnern, wird eine wesentliche Arbeit möglich. Llewellyn Vaughan-Lee zeigt, wie die inneren und äußeren Dimensionen zusammenwirken und wir Verantwortung für unsere Welt tragen. Wir bekommen einen Einblick in weitgehend unbekannte alte spirituelle Lehren, wie das transformative Potenzial unserer spirituellen Natur helfen kann, die Welt zu einem neuen Bewusstsein der Einheit zu erwecken. Wir sind der Ort, wo die Liebe ins Leben kommen und Wunder bewirken kann.
Spirituelle Ökologie in der Praxis
Eine inspirierende und praktische Anleitung, um unsere Verbindung zum Heiligen im alltäglichen Leben zurückzugewinnen und unsere Beziehung zur Erde zu transformieren. Die einfachen spirituellen Praktiken, die hier angeboten werden, wie Gehen, Gärtnern, Kochen mit Liebe und Beten, können uns helfen, wieder Freude im alltäglichen Tun zu finden und so der Erde mehr Fürsorge und Liebe zu schenken. »... ein wunderschönes Buch. Llewellyn Vaughan-Lee und Hilary Hart haben ausgezeichnete Arbeit geleistet, indem sie einfache und mächtige Praktiken teilen, welche den Lesern und Leserinnen helfen, sich mit dem Heiligen in der Natur, der Erde und dem eigenen alltäglichen Leben zu verbinden.« SANDRA INGERMANN, Autorin von Lichtvoll Leben: Schamanische Impulse für jeden Tag. »Dieser kleine Band, außergewöhnlich in seiner lichtvollen Einfachheit, bringt mich nach Hause, zu meinem eigenen Leben zurück. Auch in dunkler Zeit vermitteln mir diese Praktiken ein Gefühl für das Heilige, unser Geburtsrecht.« JOANNA MACY, Lehrerin, Aktivistin und Autorin des Buches: Für das Leben! Ohne Warum: Ermutigung zu einer spirituell-ökologischen Revolution.
Eine Geschichte vom mystischen Geheimnis des Lebens
„In AUS LIEBE ZUM WIRKLICHEN legt Llewellyn Vaughan-Lee dar, wie man sich im Angesicht der Wirklichkeit von der eigenen Selbstbezogenheit abkehrt. Das Buch wird all jene ansprechen, die auf der Suche nach einem sinnerfüllten Leben sind.“ (Seine Heiligkeit der Dalai Lama) An der Wurzel jeder mystischen Berufung liegt die Suche nach dem, was Wirklich ist. AUS LIEBE ZUM WIRKLICHEN folgt diesem Ruf, zeichnet die innere Reise zu der Absoluten Wahrheit nach. Die Lesenden werden durch traditionelle Erfahrungen auf dem Pfad geführt, so zum Beispiel die Leere und das Nichts, die Einheit und die Verbundenheit mit der Natur. Es werden spezifische Anweisungen vermittelt, wie sich zeitgenössische Suchende mit den noch nie dagewesenen Herausforderungen, die unserer Zeit eigen sind, wie der extreme Materialismus und die ökologische Zerstörung, auseinandersetzen können und müssen. Es besteht eine dringliche Notwendigkeit, dass die Menschheit sich ihrer eigenen göttlichen Natur erinnert und mystische Wahrheit wieder als Grundlage des inneren und äusseren Lebens dient. AUS LIEBE ZUM WIRKLICHEN ist eine Antwort auf diesen Ruf.
Alles teilt den einen Atem! 'Spirituell' leitet sich ab von 'spirare', atmen. Bei der Spirituellen Ökologie geht es darum, nicht nur zu wissen, sondern leiblich zu erfahren, dass wir als Menschen den einen großen Atem der Natur mit allen Lebewesen auf dieser Erde teilen. Was einem Teil des Gefüges zustößt, betrifft das Ganze, uns alle! Diese brandaktuelle Sammlung von Essays, geschrieben von Leitfiguren der Spiritualität und des Umweltschutzes rund um die Welt, beleuchtet den grundlegenden Zusammenhang unserer gegenwärtigen ökologischen Krise mit unserem fehlenden Bewusstsein für die Heiligkeit der Schöpfung. Diese 20 Beiträge zeigen uns, wie die Menschheit ihre Beziehung zur Erde wandeln und erneuern kann.
Begegnen Sie der uralten Tradition des mystischen Gebets als Antwort auf hochaktuelle Anliegen unserer Spiritualität im 21. Jahrhundert. In "Das Herzensgebet" verbindet Llewellyn Vaughan-Lee Quellen christlicher und islamischer Mystik (Sufismus) in einzigartiger So kann er uns helfen, das mystische Gebet über alle Worte hinaus in die innere Stille des Herzens zu bringen. Hier findet eine Begegnung und Verschmelzung mit dem Göttlichen statt, die uns in das Geheimnis der göttlichen Gegenwart trä in die geheime Natur der Einheit der Liebe.Dieses kleine Buch ist eine unschätzbare Gabe des Herzens für alle, die beten, und für alle, die im Herzen eine lebendige Beziehung mit Gott erfahren wollen.
Betrachtungen über das Leben eines Mystikers
Das Buch von Llewellyn Vaughan-Lee ist ein zeitgenössischer, zutiefst persönlicher Bericht eines Menschen über seinen Weg zur Erfahrung der mystischen Einheit. Diese paradoxe, berauschende und schwierige Reise leuchtet in Textfragmenten auf, die von der Liebesgeschichte der Seele und ihrer brennenden Sehnsucht nach Einheit in der Tiefe unseres Wesens erzählen. Llewellyn Vaughan-Lee setzt sich in Fragmente einer Liebesgeschichte mit grundlegenden mystischen Erfahrungen und Fragen auseinander, die ihm auf seinem Weg in der Sufi-Tradition begegnet sind. Eindrücklich beschreibt er die unermesslichen Wunder und Schönheiten genauso wie die unerbittlichen Schwierigkeiten. Die Einheit mit dem Göttlichen liegt in unserem Herzen verborgen, sie ist für jeden von uns auf einzigartige Weise lebendig und wartet nur darauf, erweckt zu werden. Wie verwirrend jedoch diese Einheit sein kann - besonders für unser verstandesbetontes westliches Bewusstsein - wie paradox, und zutiefst erfüllend bezeugt dieses Buch.
Das heilige Weibliche und die Wandlung der Welt