Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Natalie Grams

    12. April 1978

    Natalie Grams ist eine deutsche Ärztin und Autorin, die für ihre kritische Haltung zur Alternativmedizin bekannt ist. Ihr Debütbuch, in dem sie die Homöopathie kritisch beleuchtete, machte sie zu einer wichtigen Stimme, die etablierte Praktiken hinterfragt. Sie konzentriert sich auf die Bewertung dessen, was Patienten wirklich nützt, und plädiert für evidenzbasierte Ansätze. Grams' Arbeit regt Leser an, kritisch über Gesundheitsentscheidungen nachzudenken und fundierte Lösungen zu suchen.

    Gesundheit!
    Entschuldigen Sie bitte, dass ich störe aber wir müssen reden
    Entschuldigen Sie bitte, dass ich störe, aber wir müssen über Long Covid und Me/Cfs reden
    Was wirklich wirkt
    Homöopathie neu gedacht
    Was wirklich wirkt
    • Was wirklich wirkt

      Kompass durch die Welt der sanften Medizin

      4,3(8)Abgeben

      Die überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des SPIEGEL-Bestsellers »Unbedingt dieses Buch lesen!« Mai Thi Nguyen-Kim Zu wenig Zeit für die Patienten und immer gleich Antibiotika? Impfungen gegen alles und jedes? „Schulmedizin“ hat keinen guten Ruf. Globuli, Akupunktur, Osteopathie & Co. hingegen sind angesagt. Sie gelten als sanft und natürlich. Doch weder ist die Natur immer gut noch jede alternative Heilmethode wirksam. Die Ärztin Natalie Grams-Nobmann hat einen hilfreichen Kompass durch die Welt der vermeintlich sanften Medizin geschrieben. Sie klärt auf, welche Verfahren wirken, was die Gründe dafür sind – und wie die moderne Medizin trotz ihrer Schwächen das Vertrauen der Patienten zurückgewinnen kann. Ein Buch, das endlich Orientierung im Dschungel medizinischer Mythen verschafft, auch und gerade in Zeiten von Corona.

      Was wirklich wirkt
    • Homöopathie neu gedacht

      • 225 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,1(10)Abgeben

      Die Homöopathie ist über 200 Jahre alt und erfährt auch heute noch einen ungebrochenen Zustrom. Viele Patienten und Therapeuten schwören auf die „alternative Heilmethode“, die mittlerweile auch von vielen Krankenkassen erstattet wird. Kritikern erscheint dies völlig unverständlich – ist für sie doch längst klar, dass die Homöopathie hoffnungslos unwissenschaftlich ist und allenfalls einen Placebo-Effekt zu bieten hat. Die Positionen von Befürwortern und Gegnern scheinen ebenso unverrückbar wie unvereinbar. Natalie Grams – zugleich naturwissenschaftliche Ärztin und offene Homöopathin – bemüht sich in ihrem authentischen Buch um einen (überfälligen) Brückenschlag. Sie beantwortet spannende Fragen: Was bleibt in einer Medizin des 21. Jahrhunderts übrig von dem Gedankengebäude der Homöopathie? Wie wirkt sie wirklich? Welche Teile von Hahnemanns Theorien können wir auch heute noch guten Gewissens zum Nutzen der Patienten anwenden? Wo aber hat die Homöopathie Grenzen und muss in der Tat kritisch betrachtet und bewertet werden?

      Homöopathie neu gedacht
    • Endlich Orientierung im Dschungel medizinischer Halbwahrheiten. Zu wenig Zeit für die Patienten und immer gleich Antibiotika? „Schulmedizin“ hat keinen guten Ruf. Homöopathie, Akupunktur, Osteopathie & Co. hingegen sind angesagt. Sie gelten als sanft und natürlich. Doch weder ist die Natur immer gut, noch jede alternative Heilmethode wirksam. Die Ärztin Dr. Natalie Grams hat den ultimativen Kompass durch die Welt der Medizin geschrieben. Sie klärt auf, welche Verfahren wirken, was die Gründe dafür sind – und wie eine ganzheitliche Heilkunst auf wissenschaftlicher Basis das Vertrauen der Patienten zurückgewinnen kann. Ein Buch, das endlich Orientierung im Dschungel medizinischer Mythen verschafft. »Wer an der Schulmedizin zweifelt, muss unbedingt dieses Buch lesen!« Mai Thi Nguyen-Kim, Moderatorin und Bestsellerautorin »Natalie Grams gelingt es, Orientierung und Wissen zu vermitteln, damit jeder bessere Entscheidungen für eine wirksame Behandlung treffen kann. Mein Lieblingssatz: Auf dem Boden der Tatsachen liegt zwar viel zu wenig Glitzer, aber immerhin bietet er einen festen Stand. Das ist Humanmedizin mit Humor.« Dr. Eckart von Hirschhausen

      Was wirklich wirkt
    • Entschuldigen Sie bitte, dass ich störe, aber wir müssen über Long Covid und Me/Cfs reden

      Aufklärungsbuch einer betroffenen Ärztin

      • 278 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Verlust des gewohnten Lebens durch Long COVID und ME/CFS steht im Mittelpunkt von Dr. Natalie Grams' Buch. Als Ärztin schildert sie eindrucksvoll ihre persönlichen Erfahrungen und fordert ein besseres Verständnis für diese Krankheiten. Mit einer Mischung aus wissenschaftlicher Fundierung und unterhaltsamer Erzählweise beleuchtet sie die Herausforderungen, die Betroffene täglich meistern müssen. Das Werk richtet sich an eine breite Leserschaft, darunter Angehörige, Mediziner und Entscheidungsträger, und kombiniert feine Situationskomik mit berührender Authentizität.

      Entschuldigen Sie bitte, dass ich störe, aber wir müssen über Long Covid und Me/Cfs reden
    • Gesundheit!

      Ein Buch nicht ohne Nebenwirkungen

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Dass dies mitunter zu einer kompletten Abwendung von den Errungenschaften der modernen Medizin führt und etwa mit Impfgegnerschaft und Virenleugnung einhergehen kann, ist dramatisch und manchmal sogar lebensbedrohlich.

      Gesundheit!
    • Homeopathy reconsidered

      What Really Helps Patients

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Homeopathy is over 200 years old and is still experiencing an uninterrupted influx of new practitioners and patients. Many patients and therapists swear by this „alternative healing method“, which in some countries is even financed by health insurances. This seems completely incomprehensible to critics: For them it is clearly evident that homeopathy is hopelessly unscientific and has at best a placebo effect. The positions of supporters and opponents seem to be just as immutable as they are incompatible. This book answers some essential and fascinating questions: What remains of the founding ideas of homeopathy in 21st century medicine? Does it really work and, if so, how? Which of the original theories can we still apply today with a clear conscience and use for the benefit of patients and the healthcare system? Where does homeopathy have its limits and does it indeed need to be critically reconsidered and evaluated? Theauthor has dealt with the points of criticism for years, but at the same time also takes seriously the wishes and concerns of patients who often feel insufficiently cared for by conventional medical practice. Against the background of her own personal history, her book attempts to bridge the gap between these two traditionally opposing camps.

      Homeopathy reconsidered