Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karin Schlieber

    Permaculture
    Gartenglück & Gaumenfreude
    Prinzip Permakultur
    • Prinzip Permakultur

      Wie Einsteiger und Selbstversorger im Einklang mit der Natur erfolgreich gärtnern

      4,0(2)Abgeben

      Viele Menschen legen Wert auf eine nachhaltige und ganzheitliche Lebensweise. Diese Grundprinzipien liegen auch der Permakultur zugrunde, einer Anbaumethode, bei der man im Einklang mit der Natur arbeitet und die natürlichen Lebensgemeinschaften im Garten erhält. Das Tolle dabei: Die Natur nimmt einem sogar einen Teil der Arbeit ab und die Erträge fallen groß aus! Dieser Ratgeber zeigt anschaulich, wie man sich die Prinzipien der Permakultur im eigenen Garten zunutze machen kann: Angefangen vom Kräutertopf auf dem Balkon, über das Gemüse-Hochbeet bis hin zum kompletten Permakulturgarten. Anhand mehrerer Planungsbeispiele für unterschiedliche Bedürfnisse erfahren Sie zusätzlich wie Sie einen nachhaltigen Garten Schritt für Schritt planen. Neben den wertvollen Praxistipps der erfahrenen Permakulturgärtnerin Karin Schlieber durch die Jahreszeiten enthält das Buch zudem nützliche Konservierungstipps und leckere Rezepte. Lassen Sie der Natur ihren Lauf und freuen Sie sich auf reiche Ernte!

      Prinzip Permakultur
    • Vom Glück des eigenen Gartens: Gemüse, Obst und Kräuter im Einklang mit der Natur selbst anzubauen ist der Traum vieler Hobbygärtner. Karin Schlieber arbeitet seit Jahren naturnah und nachhaltig nach den Ideen der Permakultur. Ihr Garten ist zu ihrem Paradies auf Erden geworden. In diesem Buch verrät sie ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt, was sie wann im Garten macht. Mit vielen Rezepten zum Genießen und Haltbarmachen der eigenen Ernte: Marmelade, Sirup, Likör, Chutney, Gebäck und vieles mehr.

      Gartenglück & Gaumenfreude
    • Un ouvrage pratique pour jardiner durablement avec succès, en harmonie avec la nature, selon les principes de la permaculture : des exemples de plans de jardins potagers, selon votre espace et vos besoins ; des conseils pratiques au fil des saisons sur le travail du sol, le mélange des plantes, etc ; des idées de conservation de vos récoltes, des recettes.

      Permaculture