Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Amanda Vaill

    Amanda Vaill ist eine Autorin, deren Werk sich mit komplexen Leben und kulturellen Strömungen beschäftigt. Ihr Interesse an Kunst und Geschichte zeigt sich in ihren Erkundungen ikonischer Persönlichkeiten und entscheidender Momente, wobei sie die komplizierten Verbindungen zwischen persönlichen Leben, kreativem Schaffen und breiterem gesellschaftlichem Kontext aufdeckt. Ihr Schreiben zeichnet sich durch sorgfältige Recherche und einen flüssigen Erzählstil aus, der die Leser in fesselnde historische und biografische Darstellungen einbezieht.

    Everybody Was So Young
    Jerome Robbins, by Himself
    Somewhere
    Hotel Florida
    • Madrid 1936 – der Bürgerkrieg verwüstet die spanische Hauptstadt. Ernest Hemingway, Martha Gellhorn, Robert Capa, Gerda Taro, Arturo Barea und Ilsa Kulcsar – dicht am Abgrund begegnen sich drei Liebespaare und erleiden beispielhaft die Extreme des 20. Jahrhunderts. Es ist Krieg. In dieser angespannten Situation treffen sechs Menschen im Hotel Florida in Madrid aufeinander: Ernest Hemingway hofft, Material für ein neues Buch zu finden, und beginnt eine Affäre mit Martha Gellhorn. Die ehrgeizige Journalistin hungert nach Liebe und Erfahrung und hofft, beides mit Hemingway in Spanien zu finden. Die Idealisten Robert Capa und Gerda Taro fotografieren – anders als alle anderen. Sie erfinden den modernen Fotojournalismus und revolutionieren die Arbeit der Kriegsfotografen, der »bewaffneten Augenzeugen«. Arturo Barea und Ilsa Kulcsar telegrafieren die Wahrheit über diesen Stellvertreterkrieg zwischen Faschismus und Kommunismus in alle Welt. Sie alle schweben in höchster Gefahr, denn die Wahrheit stirbt in jedem Krieg zuerst ...

      Hotel Florida
    • Somewhere

      The Life of Jerome Robbins

      • 720 Seiten
      • 26 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      The biography delves into the life and career of Jerome Robbins, a legendary figure in Broadway history and a renowned choreographer. It explores his artistic contributions, personal struggles, and the impact he had on dance and theater. Through extensive research and insights, the book paints a comprehensive portrait of Robbins, highlighting his innovative spirit and the complexities of his character, making it a significant work for fans of theater and dance alike.

      Somewhere
    • Jerome Robbins, by Himself

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,1(35)Abgeben

      "A selection of the unpublished writings, journals, and letters of Jerome Robbins, with additional texts by Amanda Vaill"--

      Jerome Robbins, by Himself
    • Everybody Was So Young

      Gerald and Sara Murphy: A Lost Generation Love Story

      • 514 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,1(2190)Abgeben

      This biography explores the life of a prominent figure from the Lost Generation, delving into the cultural and historical context of the era. It captures the essence of the 1920s, highlighting the creative spirit and struggles of artists and writers who shaped modern literature. Through vivid storytelling and rich detail, the book offers insights into the character's influences, relationships, and the impact of their work, appealing to fans of classic literature and the complexities of the human experience.

      Everybody Was So Young