Das Heft bietet kindgerechte Sachtexte zu wichtigen Umweltthemen wie Naturschutz und Plastikmüll im Meer, die gezielt zur Leseförderung in der 3. bis 6. Klasse eingesetzt werden können. Die Texte variieren in der Länge und sind mit Wortangaben versehen, was eine flexible Integration in den Unterricht ermöglicht. Durch die kurzen Texte eignen sie sich ideal für Lesetandems und chorisches Lesen, wodurch sowohl die Leseflüssigkeit als auch die Textdekodierung und Lesegeschwindigkeit gefördert werden.
Teresa Zabori Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Lapbook Weltraum
zweifach differenzierte Kopiervorlagen
- 2024
Elefanten
Ein Kurzprojekt für die Kita
- 2023
Lapbook Vögel
zweifach differenzierte Kopiervorlagen
- 2023
Warum ein Buch über die Bienen? Eine Biene kennst du sicher schon: die Honigbiene. Sie stellt den süßen Honig her. Doch wusstest du schon, dass es noch viele andere Bienenarten gibt? Manche von ihnen sind winzig klein und sehen den Fliegen zum Verwechseln ähnlich. Andere hingegen sind richtig dicke Brummer! In diesem Buch erfährst du mehr über die Bienen – und warum sie für unser Leben auf der Erde so unglaublich wichtig sind.
- 2023
Islam im Ethikunterricht - lebensnah
Vielfältige Materialien zur Weltreligion mit Alltagsbezug (1. bis 4. Klasse)
Muslime leben und glauben: Die Weltreligion Islam wird im Ethikunterricht der Grundschule mit Alltagsbezug vorgestellt. In Deutschland ist nicht nur das Christentum relevant; das Kennenlernen verschiedener Religionen und die Förderung von Toleranz sind zentrale Themen im Lehrplan. Lehrkräfte müssen die unterschiedlichen Glaubensrichtungen und Vorerfahrungen der Kinder berücksichtigen. Der Band bietet alle notwendigen Materialien, um den Schüler*innen den Islam kindgerecht näherzubringen, unabhängig von deren religiösem Hintergrund. Zunächst wird erklärt, was eine Religion ausmacht und dass der Islam zu den drei großen monotheistischen Weltreligionen gehört. Danach erhalten die Kinder Einblicke in die wichtigsten Feste und Rituale sowie die fünf Säulen des Islam. Sie lernen auch, wie Muslime in Deutschland leben. Sensibel werden Themen wie Diskriminierung, Toleranz und das Zusammenleben behandelt. Lehrkräfte finden zu jedem Kapitel wichtige Informationen sowie Tipps zur Unterrichtsgestaltung und zum Einsatz von Kopiervorlagen. Die Themen sind fachlich fundiert und lebensnah aufbereitet, sodass jedes Kind die Weltreligion Islam kennenlernen und offen und tolerant gegenüber muslimischen Nachbarn sein kann. Der Band enthält zahlreiche Kopiervorlagen mit Alltagsbezug.
- 2022
Lapbook Schmetterlinge
zweifach differenzierte Kopiervorlagen