Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jörn Pinske

    Jörn Pinske
    Der optimale Gemüsegarten
    Mehr Freude am Garten
    Orchideen für Einsteiger
    Orchideen
    Pflanzen-Pracht
    So pflege ich meine Orchideen
    • 2022

      Der optimale Gemüsegarten

      Wie Sie Ihre Anbaufläche am besten für mehr Ernte und Vielfalt nutzen

      In "Kleiner Garten, große Vielfalt" zeigt Jörn Pinske, wie man auf kleiner Fläche einen ertragreichen Gemüsegarten anlegen kann. Er erläutert seine Methode der Mischkultur, die Anzucht und die Pflege von Gemüse. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen bei Bodenanalyse, Beetplanung, Aussaat und Ernte. Entdecken Sie vielfältige Gemüsesorten für Ihren Garten!

      Der optimale Gemüsegarten
    • 2019

      Praxistipps Woche für Woche, damit die Anbauzeit optimal genutzt werden kann. Anbauplanung, Erde, Nährstoff, Pflanzenauswahl. Praxis: pikieren, auspflanzen, mulchen, umtopfen. Bewässern, schattieren, heizen, belüften. Pflanzenschutz, Überwintern von Kübelpflanzen.

      Gärtnern im Gewächshaus
    • 2017

      Rund 70 % Wasser sparen: das erste Buch zum Thema Bewässerung mit neuen Gießsystemen und -methoden. Von der Sprinkleranlage bis zur Tropfbewässerung, mit Planung, Installation und Anwendung. Ideal für Garten- und Balkonbesitzer, die oft unterwegs sind, und besonders in Zeiten der Klimaerwärmung immer wichtiger.

      Bewässerung im Garten
    • 2016

      Gärtnern im Frühbeet, genial für Gemüse. Die Anbausaison verlängern, die Ernte steigern. Bauformen, Materialien und Möglichkeiten des Selbstbaus von Frühbeeten, auch in Kombination mit Hochbeeten. Konkret umsetzbar: Frühbeet-Praxis Monat für Monat.

      Frühbeet gärtnern
    • 2011

      Orchideen für Einsteiger

      Die wichtigsten Gruppen · Die schönsten Sorten · Die beste Pflege

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Einsteiger-Buch: alle populären Orchideengruppen, die im Handel zu finden sind · Anfängergerechte Aufbereitung des Themas und Expertentipps · Häufige Pflegefehler und wie man sie vermeiden kann.

      Orchideen für Einsteiger
    • 2011

      Kleingewächshäuser und Frühbeete eignen sich ideal dafür, den Garten um eine Dimension zu erweitern. Sie bieten Raum für die Anzucht von Gemüse zeitig im Jahr und ermöglichen so eine längere Ernteperiode während der Gartensaison. Besonders Kleingewächshäuser bieten auch Raum für Sammlungen exotischer Pflanzen und sind daher besonders bei Pflanzensammlern begehrt. Über beide, Gewächshäuser und Frühbeetkästen, gilt es einiges zu wissen, von der richtigen Größe bis hin zum passenden Standort, dem Material und der Ausstattung. Dieser Ratgeber enthält alle relevanten Informationen, die jeden Hobbygärtner in die Lage versetzten sie optimal zu nutzen.

      Kleingewächshaus und Frühbeet
    • 2011

      Orchideenpflege - Profiwissen für alle · Alle gängigen Orchideen mit jeweils typischen Wachstumsstadien · Problemlösungen Schritt für Schritt in Bildserien.

      So pflege ich meine Orchideen
    • 2007

      Die Falterorchidee, auch Malaienblume oder Schmetterlingsorchidee genannt, hat sich zur neuen Königin unter den Zimmerpflanzen entwickelt. Ihre Blühfreude und die Vielfalt an Formen und Farben machen sie besonders beliebt. Jörn Pinske, ein ausgebildeter Gärtner mit über 20 Jahren Erfahrung in der Orchideenkultur, bietet in seinem Buch einen umfassenden Überblick über die Bedürfnisse und die Sortenvielfalt dieser Pflanzen. Mit präzisen Anleitungen können auch Orchideen-Einsteiger jahrelang Freude an diesen tropischen Schönheiten haben. Der Autor erklärt, worauf beim Kauf einer gesunden Pflanze zu achten ist und gibt wichtige Pflegehinweise. Dazu gehören der optimale Standort, eine gemäßigte Raumtemperatur und das richtige Pflanzsubstrat. Er zeigt, wie man Knospen und Blüten vorsichtig aufbindet und die Orchidee zur weiteren Rispenbildung anregt. Zudem empfiehlt er geeignete Pflanzgefäße und erläutert, warum das Gießen Fingerspitzengefühl erfordert. Umfassende Informationen zu Schadbildern und deren Ursachen helfen, wenn die Pflanze kränkelt. Im hinteren Teil des Ratgebers wird ein Überblick über die schönsten Phalaenopsis-Sorten mit ihren verschiedenen Farben, Blütenmustern und Düften gegeben, was die Faszination dieser Orchideen verstärkt. Kein Wunder, dass sie anderen Topfpflanzen den Rang abgelaufen hat.

      Phalaenopsis
    • 2005

      Orchideen, Kakteen, Bonsai – das große, presiwerte Praxisbuch für Pflanzenpracht im Haus: die schönsten Pflanzen im Porträt, Auswahl, Standort, Pflegepraxis, Vermehren, Pflanzenschutz.

      Pflanzen-Pracht