Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Charles Van Doren

    Charles Lincoln Van Doren war ein amerikanischer Intellektueller, Schriftsteller und Herausgeber, dessen Name mit einem Quizshow-Skandal in den 1950er Jahren verbunden ist. Seine Werke zeichnen sich durch ein tiefes Interesse an Bildung und menschlichem Wissen aus, wobei er oft Themen wie Wahrheit, Täuschung und Ethik in der modernen Gesellschaft erforscht. Van Dorens Schreiben zielt darauf ab, die Kluft zwischen der akademischen Welt und der breiten Öffentlichkeit auf zugängliche und ansprechende Weise zu überbrücken. Seine Prosa spiegelt das lebenslange Streben wider, komplexe Ideen zu verstehen und sie mit anderen zu teilen.

    Breve historia del saber
    Contemporary American Novelists (1900-1920)
    Geschichte des Wissens
    Wie man ein Buch liest
    • Wie man ein Buch liest

      • 385 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(785)Abgeben

      „Wie man ein Buch liest“ von Mortimer J. Adler und Charles van Doren ist eine Anleitung zur Verbesserung der Lesetechniken. Seit 1972 ein Bestseller, bietet es eine Systematik, um Belletristik sowie komplexe Texte besser zu verstehen und die eigene Lektüre zu perfektionieren.

      Wie man ein Buch liest
    • Focusing on the significance of contemporary American novelists from 1900 to 1920, this republished work aims to preserve an important part of literary history. It has been reformatted and retyped to ensure clarity and readability, moving beyond mere scanned copies to provide a modern presentation. This effort seeks to keep the contributions of these authors alive for both present and future generations, ensuring their impact is not forgotten.

      Contemporary American Novelists (1900-1920)
    • Breve historia del saber

      • 656 Seiten
      • 23 Lesestunden

      A one-voume reference to the history of ideas that is a compendium of everything that humankind has thought, invented, created, considered, and perfected from the beginning of civilization into the twenty-first century. Massive in its scope, and yet totally accessible, A HISTORY OF KNOWLEDGE covers not only all the great theories and discoveries of the human race, but also explores the social conditions, political climates, and individual men and women of genius that brought ideas to fruition throughout history. "Crystal clear and concise...Explains how humankind got to know what it knows." Clifton Fadiman Selected by the Book-of-the-Month Club and the History Book Club

      Breve historia del saber