Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matz

    Unter dem Pseudonym Matz schreibt der französische Autor Alexis Nolent, der fesselnde Erzählungen in verschiedenen Medien geschaffen hat. Seine Arbeit, die Videospiel-Drehbücher und Comics umfasst, zeigt ein Talent für packendes Storytelling. Der unverwechselbare Stil und die fantasievollen Konzepte in Matz' Kreationen haben bei Lesern und Publikum gleichermaßen Anklang gefunden. Sein Erfolg wird durch die Verfilmung seiner Graphic Novels weiter unterstrichen und hebt seine bedeutende Wirkung auf die Popkultur hervor.

    Der Killer 06. Modus Vivendi
    Tomboy
    Tango. Band 3
    Querschläger
    Marius Jacob
    Das Verschwinden des Josef Mengele
    • 2023

      Olivier Guez' Tatsachenroman über die Flucht und Verfolgung von Joseph Mengele, dem Lagerarzt von Auschwitz, erzählt als rasante Graphic Novel 1949: Josef Mengele gelangt per Schiff nach Buenos Aires. Unter verschiedenen Pseudonymen versteckt, glaubt der ehemalige Folterarzt von Auschwitz, er könne sich ein neues Leben erfinden. Er trifft auf ein dichtes Netzwerk weiterer Geflüchteter und andere Unterstützer, denn Peróns Argentinien ist wohlwollend und die ganze Welt will die Naziverbrechen vergessen. Doch der Mossad, Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und auch Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen Mengeles Verfolgung wieder auf, woraufhin er über Paraguay nach Brasilien flieht. Eine rasante Verfolgungsjagt beginnt, bis Mengeles Irrfahrt nach 30 Jahren Flucht mit seinem mysteriösen Tod 1979 an einem Strand in Brasilien abrupt endet. Eine temporeiche und fesselnde Comic-Adaption des preisgekrönten Romans von Olivier Guez über die Flucht und die Jagd nach Mengele, dem bestialischen „Todesengel“ von Auschwitz.

      Das Verschwinden des Josef Mengele
    • 2023

      1970 irgendwo in Utah. Der alte Joe fährt mit seinem Wohnmobil scheinbar ziellos durch die Wüste, wobei ihm ein zutraulicher Hund zuläuft, der etwas merkwürdig aussieht. Viele Meilen entfernt in Kalifornien genießt Carlo den Sonnenuntergang über dem Meer, ohne zu wissen, dass es sein letzter sein wird. Und in New York sind die FBI-Beamten, die mit dem großen Prozess gegen die italienische Mafia betraut sind, in heller Aufregung, denn ihr Hauptzeuge Guiseppe Barella ist spurlos verschwunden… Ein souverän erzählter Noir-Krimi aus der Feder des Thriller-Experten Matz (»Tomboy«), der von seinem Compagnon Philippe Xavier (»Kreuzzug«) reizvoll in ausschweifend-atmosphärische Bilder verpackt wird.

      Die Schlange und der Kojote
    • 2023

      Marius Jacob

      Die Arbeiter der Nacht

      4,4(5)Abgeben

      Aus Armut heuerte Alexandre Marius Jacob (1879–1954) schon als Kind als Schiffsjunge an und sah dadurch die ganze Welt. Während der harten Arbeit auf See entwickelte er eine starke anarchistische Überzeugung und zurück in Frankreich engagierte er sich in der Arbeiterbewegung. Doch Zeitungen, Propaganda und Druckereien benötigten viel Geld, so entstand die Idee des «wissenschaftlichen Einbruchs». Mit Recherche, Statistik und modernsten Einbruchstechniken machte sich die von der Presse als «Arbeiter der Nacht» bezeichnete Bande auf, um die Bourgeoisie um ihre Reichtümer zu erleichtern. Aufrichtig und geradlinig, intelligent und großzügig, wütend und sensibel – Alexandre Jacob fasziniert und verführt. Die Geschichte eines fesselnden und einzigartigen Mannes, dessen Leben die Romane über den fiktiven Meisterdieb Arséne Lupin inspirierte. Das Spiegelbild einer vergangenen Epoche der Sozialgeschichte, die bis heute ihren Widerhall findet und das Schlagwort der Umverteilung mit Leben füllt.

      Marius Jacob
    • 2021

      Tango. Band 4

      Alles oder nichts in Quito

      Nach der Müller-Affäre hat Tango das Interesse der amerikanischen Drogenfahndung DEA geweckt. Die Bundesbehörde verrät ihn anonym an seine alten Gläubiger, um diese in eine Falle zu locken. Tango und Mario reisen derweil nichtsahnend durch Ecuador und hoffen, diesen Trip als Urlaub nutzen zu können und endlich auszuspannen. Aber erneut werden ihre Pläne durchkreuzt, und die beiden werden zum Zentrum einer wahrlich dantesken Konfrontation... Thriller-Experte Matz (»Querschläger«, »Tomboy«) bleibt seiner Linie treu, und zusammen mit Philippe Xavier (»Das verlorene Paradies«) bringt er mit John Tango einen untypischen Antihelden wider Willen auf die Comicseite. Abgeschlossene Story in Band 4

      Tango. Band 4
    • 2021

      Tango. Band 5

      Der letzte Kondor

      Auf ihrer ewig währenden Suche nach einem entspannenden Urlaub hat es Tango und Mario nach Argentinien verschlagen, wo sie versuchen, ein paar geruhsame Tage zu verbringen. Aber Marios Vergangenheit als Polizist holt ihn ein, als er von Kriegsverbrechern entführt wird, die er seinerzeit eingebuchtet hatte. Tahngo weiß, dass ihm nur wenige Stunden bleiben, um seinen Freund zu retten... Thriller-Experte Matz (»Querschläger«, »Tomboy«) bleibt seiner Linie treu, und zusammen mit Philippe Xavier (»Das verlorene Paradies«) bringt er mit John Tango einen untypischen Antihelden wider Willen auf die Comicseite. Abgeschlossene Story in Band 5

      Tango. Band 5
    • 2020
    • 2017

      Er ist eine der herausragenden Gestalten in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, und das ist umso bemerkenswerter, als er einer ihrer erbittertsten Widersacher war: Gokhlayeh, Kriegshäuptling und Medizinmann der Chiricahua-Apachen, besser bekannt unter dem Namen Geronimo. Über Jahrzehnte verbreitete er Angst und Schrecken unter Siedlern wie Soldaten in Arizona und im Norden Mexikos, indem er immer wieder aus dem Hinterhalt zuschlug, sich aber stets trotz großer zahlenmäßiger Unterlegenheit einer Festsetzung entzog. Letztlich ein verzweifelter Kampf, denn die Apachen sahen sich im 19. Jahrhundert zunehmend von zwei Seiten unter Druck gesetzt: Mexikaner wie Nordamerikaner drangen immer weiter in ihre angestammten Territorien vor und scheuten dabei weder vor Betrug und Verrat noch Mord und Totschlag zurück. Dieser tragische Spät-Western schildert schonungslos Geronimos unerbittlichen Widerstand, und so aussichtslos er auch sein mochte, diese Jahre des Kampfes und des Ruhms machten aus ihm schon zu Lebzeiten eine Legende. Die nachträgliche Anerkennung der Sieger für einen ihrer größten Gegner.

      Geronimo
    • 2016

      Franck ist alles andere als ein netter Typ. Er hat schon Dutzende erledigt, abgeknallt, ohne zu zögern – ein echter Profi. An den Weihnachtsmann hat er noch nie geglaubt. Darum hätte er gleich misstrauisch sein müssen, als man ihm diesen faulen Job anbot, gegen doppelte Bezahlung. Aber das Erwachen fällt noch um einiges heftiger aus, als er sich das jemals erträumt hätte: Innerlich ist er noch immer derselbe, aber äußerlich steckt er nun im Körper einer Frau! Die Rache für eins seiner begangenen Verbrechen, gar keine Frage. Und sein folgender Rachefeldzug ist nun zugleich die Suche nach seiner Identität. Der Regie-Altmeister Walter Hill hat das Action-Genre – zumindest in Hollywood – maßgeblich mitbestimmt, von »Driver« über »Red Heat« bis »Shootout – Keine Gnade«. Und »Tomboy« ist nach »Querschläger« bereits die zweite Comic-Adaption eines Originaldrehbuchs von ihm. Wieder von Matz scharfkantig in ein Comic-Szenario gegossen und durch Jef hypnotisch illustriert. Ein heißer Stoff, den auch Hollywood nicht links liegen lassen konnte: Die Verfilmung mit Michelle Rodriguez und Sigourney Weaver ist bereits in Arbeit, die Premiere fürs Frühjahr 2017 vorgesehen.

      Tomboy
    • 2015

      „Fantastic work.“ – James Ellroy über die Graphic Novel 1947 wurde auf einem unbebauten Grundstück in L. A. eine weibliche Leiche gefunden, nackt und bestialisch zugerichtet. Es handelte sich um Elizabeth Short, genannt die Schwarze Dahlie. Sie war aus der Provinz nach Hollywood gekommen, den amerikanischen Traum von Geld und Glamour im Herzen. James Ellroys Roman über die Ermittlungen des LAPD liefert ein Sittenbild der 1940er-Jahre in den USA und zählt zu den großen Genre-Werken des 20. Jahrhunderts.

      Black dahlia
    • 2015

      1931, Arizona während der Prohibition. Roy Nash wird trotz lebenslänglicher Freiheitsstrafe frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Um seine Schuld gegenüber dem Chicagoer Bandenboss zu begleichen, der ihn freigekauft hat, macht sich Roy an die Verfolgung von drei Gangstern, die einfach mit der Beute geflohen sind. Einer von ihnen hat zudem Lena, Roys Ex-Frau, in seiner Gewalt. Auf der Jagd nach den Flüchtigen durchstreift Roy die Speakeasies und die Unterwelt von Los Angeles und verärgert dabei die lokale Mafia, einen korrupten Detektiv und seine eigenen Chefs… Rache, Geld oder Lena, was ist der eigentliche Antrieb für Roys Suche? Und vor allem, wie wird er inmitten dieser schießfreudigen Gangster überleben können? Der US-amerikanische Regisseur Walter Hill gilt als maßgeblicher Ästhet des Actionkinos. Seit seinen ersten Erfolgen der 1970er Jahre, 'Driver' und 'The Warriors', die längst zu Kultfilmen avanciert sind, hat er vor allem dem Actionfilm der 1980er mit 'Straßen in Flammen', 'Ausgelöscht' und 'Red Heat' seinen Stempel aufgedrückt. Sein größter Hit 'Nur 48 Stunden' führte zu einer regelrechten Flut an Buddy Cop Movies. Überdies zeichnete er u. a. als Produzent und Skriptautor der 'Alien'-Reihe verantwortlich. Sein neuestes Crime-Drama 'The Dead Ones' wird für den Winter 2015 erwartet.

      Querschläger