Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Katharina Rost

    Wenn ein Kind nicht lebensfähig ist
    Sounds that matter - Dynamiken des Hörens in Theater und Performance
    Die Geigenprinzessin
    • 2017

      Das Theater ist nicht zuletzt auch ein Ort des Hörens, ein »Auditorium«: Die Klanglandschaft gegenwärtiger Theateraufführungen ist von ausgefeilten Sound Designs, Melodie-Loops, Popsongs, Opernarien, Geräuschen oder anhaltenden Stillephasen geprägt. Bei Katie Mitchell, David Marton, Michael Thalheimer, Christoph Marthaler und anderen wird nicht nur viel, sondern vor allem jeweils anders gehört. Katharina Rost analysiert die verschiedenen Hörweisen, die sich durch die akustische Gestaltung von Aufführungen und Dynamiken der auditiven Aufmerksamkeit ergeben - z. B. »Abdriften«, »Absorbiertsein«, »Aufhorchen« oder »Entrücktsein« -, und fragt, inwiefern diese Wahrnehmungsmodi in einem Spannungsverhältnis zum historischen Rezeptionsideal des konzentrierten Zuhörens stehen.

      Sounds that matter - Dynamiken des Hörens in Theater und Performance
    • 2015

      Die Geigenprinzessin

      • 568 Seiten
      • 20 Lesestunden

      „Denn alles, was einmal angefangen hat, gelangt auch irgendwann zu einem Ende.“Weihnachten ist die Zeit, zu der die alte Köchin von Nessas Familie durch das Haus tanzt und Lieder von Väterchen Frost singt. Zu der ihr geschäftstüchtiger Vater auch mal sein Büro verlässt und ihre kranke Mutter für einen Augenblick ihre Kopfschmerzen vergisst. Und Weihnachten ist die Zeit, in der ihr kleiner Bruder Nic Vaters Pistole aus dem Schrank nimmt und sich selbst damit erschießt.Nachdem die Polizei nichts gefunden hat und die Eltern sich nur noch mehr zurückziehen, versucht Nessa auf eigene Faust, die Beweggründe ihrer Bruders zu verstehen. Sie stochert in der Familiengeschichte, hinterfragt alte Zusammenhänge und stößt dabei auf eine alte Figur, die sie einst mit ihrem Bruder auf dem Speicher Eine Spieluhr in Form einer schönen Frau mit einer Geige in der Hand und einem Diadem auf dem Haupt…Viele Jahre zuvor werden in einem unbedeutenden russischen Dorf Zwillingssöhne geboren, die sich bald als wahre Virtuosen entpuppen. Schon als Kinder spielen Jefim und Igor meisterhaft Geige, treten erst vor dem Dorf und später auch in großen Städten auf und arbeiten sich so in der Gesellschaft nach oben. Doch die Tage ihres innigen Beisammenseins sind gezählt…

      Die Geigenprinzessin
    • 2015

      When women are confronted with the prenatal diagnosis of a fetal abnormality, they have to decide whether to terminate or continue that pregnancy. Studies show that most women decide to terminate the pregnancy . While studies exist in Germany about women continuing pregnancies after the diagnosis of a viable fetal impairment such as Down-Syndrom, little is known about women who decide to continue pregnancy after the prenatal diagnosis of a lethal condition. This study examines the experiences of women, who continue their pregnancy after the diagnosis of “inviability of the child”. Furthermore this study aims to develop recommendations in order to improve the support and care provided by health professionals. The main result of the research is that women experience the diagnosis as a severe biographical disruption during the state of pregnancy, which requires a complex process of re-adjustment. The diagnosis and the resulting decision-making has to be understood as a dynamic part within this process of reorientation, not as the endpoint of this process.

      Wenn ein Kind nicht lebensfähig ist