Thomas Gwinner studierte Sinologie und Ostasiatische Kunstgeschichte in Heidelberg, Shanghai und Taipei. Darüberhinaus absolvierte er eine Ausbildung als Verlagskaufmann. Nach seinem Studium war er fünfzehn Jahre in mehreren Führungspositionen bedeutender internationaler Unternehmen tätig. Seit 2003 ist er Professor am Department of Hospitality Management und Language Center der Chien Hsin University of Science and Technology in Zhongli, Taiwan. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Monographien und Artikeln veröffentlichte Thomas Gwinner Kochbücher und Gedichtsammlungen.
Thomas G. Winner Reihenfolge der Bücher
Thomas Winner war ein herausragender amerikanischer Slawist und Semiotiker, der für seine aufschlussreichen Analysen von Literatur und Kultur durch die Brille der semiotischen Theorie bekannt war. Er war ein führender Spezialist für Anton Tschechow und ein bedeutender Verfechter der Tartú-Moskauer Semiotikschule. Seine Arbeit erforschte die zugrunde liegenden Strukturen und Bedeutungen in Texten und bot eine einzigartige Perspektive auf die Beziehung zwischen Zeichen und menschlichem Verständnis. Winners Beiträge prägten das Feld der Semiotik in der amerikanischen akademischen Welt maßgeblich.






- 2018
- 1996
- 1995