Einführung in die moderne Chemie
- 247 Seiten
- 9 Lesestunden
Dieses Buch bietet Lesern mit Grundkenntnissen in Chemie und Physik, die jedoch mit der modernen Chemie nicht vertraut sind, einen umfassenden Einblick in deren Wesen. Es entstand aus Vorlesungen, die ich als Chemieprofessor an einer Londoner Universität über mehrere Jahre für Erstsemester hielt. Ursprünglich wollte ich dem veralteten Schulunterricht entgegenwirken, doch bald zeigten sich weitere Vorteile. Der Kurs ermöglichte den Studenten einen Überblick über die moderne Chemie, sodass sie das Fach als Ganzes erfassten, bevor sie sich mit den Einzelheiten beschäftigten. Zudem konnte die moderne Orbitaltheorie von Anfang an in die anorganische und organische Chemie integriert werden, wodurch die Reaktivität mit der Vorstellung des Übergangszustands verknüpft wurde. Mit diesem Buch hoffe ich, Anregungen für ähnliche Ansätze zu geben, die sowohl für Lehrer als auch für Studenten bereichernd sein werden. Mein Dank gilt meinen Freunden, die wertvolle Anregungen, kritische Stellungnahmen und Verbesserungen zu mehreren Entwürfen des Buches beigetragen haben, insbesondere R. P. Bell, F. R. S., Dr. K. B. Hutton, Professor D. J. Millen, J. H. Strawson und R. L. Williamson.