Der Autor entwickelt eine naturwissenschaftliche Theorie zur Willensfreiheit, basierend auf Gottlob Friedrich Lipps' philosophischen Ansichten. Er beleuchtet die Libet-Experimente neu und bietet am Ende eine überprüfbare Aussage über das Wesen der Willensfreiheit und die Existenz des freien Willens des Menschen.
Gottlob Friedrich Lipps Reihenfolge der Bücher




- 2021
- 2018
Mythenbildung Und Erkenntnis: Eine Abhandlung Über Die Grundlagen Der Philosophie
- 328 Seiten
- 12 Lesestunden
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt dessen Inhalt so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.
- 2016
Die Anmerkung behandelt die zentrale Frage der menschlichen Willensfreiheit, die in Metaphysik, Psychologie, Ethik und Rechtsphilosophie untersucht wurde. Klaus-Dieter Sedlacek entwickelt auf der Grundlage von Gottlob Friedrich Lipps eine naturwissenschaftliche Theorie, die die Libet-Experimente neu interpretiert und eine plausible Erklärung für die Willensfreiheit bietet.
- 1906
Die Psychischen Massmethoden
- 161 Seiten
- 6 Lesestunden
InhaltsverzeichnisPsychologie und Naturwissenschaft.Die Wahrscheinlichkeitslehre.Die Maßbestimmungen bei der Berücksichtigung subjektiver Faktoren im Bereiche der naturwissenschaftlichen Forschung.Die psychophysischen Maßmethoden.Das psychische Maß.Die Methoden der psychischen Abhängigkeitsbestimmung.