Das Eltern-Kind-Spiel-Training (EKST) ist eine handlungsorientierte Technik in der ressourcenorientierten Elternarbeit, die bei Erziehungsschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten von Kindern eingesetzt wird. Das Buch vermittelt pädagogische und psychotherapeutische Grundlagen der Elternarbeit und hebt sich durch seine indirekte spieltherapeutische Herangehensweise von herkömmlichen Therapie- und Beratungsangeboten ab. Es fördert die Beziehungsregulation zwischen Eltern und Kind, indem es ihnen hilft, den Zusammenhang zwischen ihrem Erziehungsverhalten und dem Verhalten des Kindes zu erkennen. Dadurch werden Eltern angeregt, ihre Verhaltensmuster zu reflektieren und zu verändern. Im EKST sind Eltern und Kind aktive Mitwirkende, die auf Augenhöhe interagieren. Die intensive Spielzeit wird für die Kinder zu einem positiven Erlebnis, das Nähe, Interesse und Spaß fördert. Dies führt zu einer Verbesserung der Interaktion und Kommunikation, konsistenterem Erziehungsverhalten der Eltern, einer Reduzierung des kindlichen Problemverhaltens und einer Stärkung des Selbstwertgefühls des Kindes. Arbeitsblätter und Vorlagen für die Spielstunden sind im Buch enthalten und auch online verfügbar, was eine unkomplizierte Handhabung des Trainings ermöglicht. Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der Erziehungshilfe, Psychologen, Sozialpädagogen sowie Studierende der Pädagogik und Psychologie, die mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 7
Allyn Vonau Bücher
