Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Victor Neumann

    The Temptation of Homo Europaeus
    Kin, People or Nation?
    The Banat of Timisoara
    Die Interkulturalität des Banats
    Das Temeswarer Banat
    • 2023

      Das Temeswarer Banat

      Eine europäische Regionalgeschichte

      Als Region weist das Banat zahlreiche Eigenheiten auf, die auf seine spezifische geografische Lage, der multi- und interkulturellen Prägung seiner Struktur und der kulturellen Vielfalt seiner Menschen zurückzuführen sind. Der Band lädt ein, sich mit den Eigenheiten der lokalen und regionalen Verwaltung im Banat vertraut zu machen. Er legt den Fokus auf die Entwicklung der spezifischen Kultur, thematisiert das Einwirken von Ideologien, stellt einzelne Persönlichkeiten heraus und analysiert wichtige Gemeinschaftsinstitutionen. Das wichtigste Ziel der Beiträger/-innen und des Herausgebers ist es, die Bewohner/-innen des Banats selbst sichtbar werden zu lassen, ihre historischen Erfahrungen zu reflektieren, ihre Mentalitäten zu beschreiben und den Wandel ihrer Einstellungsmuster im Zeitverlauf darzustellen. Im vorliegenden Band geht es um weit mehr als um die Abfolge von geschichtlichen Ereignissen oder eine Aufzählung von Fakten. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise werden Grenzen der traditionellen Geschichtsschreibung überschritten. Victor Neumann ersetzt den üblichen politisch motivierten Schreibstil durch eine liberale und offene Erzählweise, die nicht nur grenzüberschreitend ist, sondern auch viele Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet.

      Das Temeswarer Banat
    • 2015

      Das Banat, an der Schnittstelle zwischen Mittel- und Südosteuropa gelegen, ist seit jeher vom Zusammenleben verschiedener Kulturen geprägt. Im Unterschied zu anderen Regionen hat das jedoch nicht zu Konflikten, sondern zu einem einzigartigen kulturellen Reichtum geführt. Victor Neumann erklärt, warum das so ist und in welchen kulturellen und gesellschaftlichen Phänomenen sich dies äußert. Die gemeinsame mittel- wie auch südosteuropäische Dimension der rumänischen, serbischen und ungarischen Kultur spielt dabei ebenso eine Rolle wie Geographie und Geschichte des Banats. Die Mobilität der Menschen, die unentwegte Zirkulation von Ideen und die dadurch angeregte Kreativität haben neben literarischen, künstlerischen und musikalischen auch soziale, wirtschaftliche und politische Innovationen befördert.

      Die Interkulturalität des Banats