Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Wellerdt

    Organisation of Banking Regulation
    Organisation der Regulierungsverwaltung am Beispiel der deutschen und unionalen Energieverwaltung
    • Dieses Buch enthält eine detailreiche Untersuchung von Handlungsformen und Entscheidungsverfahren deutscher und europäischer Regulierungsakteure im Energiebinnenmarkt. Ausgehend von der Bundesnetzagentur wird insbesondere die Zusammenarbeit mit anderen nationalen Regulierungsbehörden, der Agency for the Cooperation of Energy Regulators (ACER) und der Europäischen Kommission hinsichtlich Organisation und Verfahren herausgearbeitet. Anhand einer wissenschaftlichen Einordnung der Praxisinstrumente nach Handlungsformen, Rechtswirkungen und Rechtsschutzintensität werden Modelltypen entwickelt, die das Zusammenspiel von Organisationsformen und Entscheidungsverfahren im europäischen Regulierungsverbund aufzeigen. Dieses Buch deckt Spannungen im europäischen Energiebinnenmarkt auf, indem es sich nicht auf die Feststellung rechtlicher Unstimmigkeiten im Regulierungsverbund beschränkt, sondern aktuelle Praxisprobleme aufgreift und zukünftige Entwicklungen durch das Vierte Energiebinnenmarktpaket antizipiert.

      Organisation der Regulierungsverwaltung am Beispiel der deutschen und unionalen Energieverwaltung
    • Organisation of Banking Regulation

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      This book illustrates the interaction of banking regulators and discusses with it related legal and economic challenges. First, the importance of administrative organisations for the implementation of regulatory law towards banks and financial institutions is shown. On this basis five model types of administrative organisations in the field of banking regulation are derived. Thereby, banking regulators can be classified due to their influence on regulatory decisions. Their influence runs from preparation across enforcement to control of regulatory decisions. In particular, the cooperation of the European Central Bank with national banking regulators is analysed. Finally, the main legal and economic arguments of Banking Regulation in the Economic and Monetary Union are discussed.

      Organisation of Banking Regulation