Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roberta Rio

    The Path of the Body
    The Mysterious Ritual Enclosed In the Phaistos Disc and the Kernos Stone
    „Ars Erotica“ oder „Scientia Sexualis“? 1
    Alte Symbole in neuen Formen und wieder entdeckten Bedeutungen
    Sakraler Sex - der Weg des Körpers
    Der Topophilia-Effekt
    • 2020

      Der Topophilia-Effekt

      Wie Orte auf uns wirken

      Gesundheit. Erfolg. Liebe: Wie beeinfussen die Orte, an denen wir wohnen, arbeiten oder Urlaub machen, unser Leben? Die Historikerin Roberta Rio recherchiert die Geschichte von Gebäuden, Wohnungen oder Grundstücken und stößt dabei auf wiederkehrende Muster. In diesem Buch zeigt sie anhand alten Wissens und neuer Forschungsergebnisse, was wir über die Wirkung von Orten wissen sollten und wie wir es herausfinden.

      Der Topophilia-Effekt
    • 2016

      Die Trennung zwischen Körper und Geist/Vernunft, die wir in der heutigen Zeit erleben, und die Idee, dass der Geist dem Körper überlegen ist, führen uns auf einen trügerischen und wenig menschlichen Weg und verlangen von uns die Wiederentdeckung einiger verloren gegangener bzw. vergessener Fähigkeiten. Ein Buch zu einem heiklen und tabuisierten Thema, verfasst von Dr. Roberta Rio, promovierte Historikerin, Tänzerin, Buchautorin, Seminarleiterin und Gastdozentin an verschiedenen Universitäten Europas zu den Themen Sexualität, Sakraler Tanz und Körperlichkeit. «Berührend, authentisch und keinesfalls obszön!» (Aussage einer Seminarteilnehmerin)

      Sakraler Sex - der Weg des Körpers
    • 2015

      Über Symbole zu sprechen bedeutet, die Struktur hinter der Schöpfung zu erfassen. Zeitlos haben sie aus der tiefsten menschlichen Vergangenheit bis in die Gegenwart überdauert. Einige dieser Symbole treten zeitgleich in verschiedenen Teilen der Erde auf. Dies legt die Hypothese nahe, dass die selben Symbole nicht durch den Kontakt verschiedener Völker entstanden sind, sondern dass jedes Volk vielmehr aus einem vorzeitlichen, allen Menschen zugänglichen Substrat schöpft.

      Alte Symbole in neuen Formen und wieder entdeckten Bedeutungen
    • 2015

      In der antike wurde die Sexualität von vielen Kulturen und Glaubensrichtungen als ein spiritueller Wert wahrgenommen. Andere hingegen bekämpften sie als Sünde und Schuld. Was passierte, als diese zwei Positionen miteinander in Kontakt kamen?

      „Ars Erotica“ oder „Scientia Sexualis“? 1