Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

James L. Richardson

    The Idea of International Society
    Germany and the Atlantic Alliance
    Deutschland und die NATO
    • 1967

      Deutschland und die NATO

      Strategie und Politik im Spannungsfeld zwischen Ost und West

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      InhaltsverzeichnisDie Politik der Bundesregierung in der NATO.Deutschlands Bündnis mit dem Westen 1949–1951.Westliche Allianz versus Neutralisierung 1952–1955.Anpassung der Bundesrepublik an die nukleare Strategie der NATO 1956–1960.Unstimmigkeiten zwischen Deutschland und seinen Verbündeten 1961–1966.Die sowjetische Drohung.Die politische Herausforderung durch die Sowjets.Die sowjetische Militärpolitik.NATO-Strategie.Abschreckung und Krieg: Eine allgemeine Analyse.Die Verteidigung in Europa.Abschreckung in Europa.Die nukleare Verfügungsgewalt.Rüstungskontrolle.Die Berlin-Krise.Druck und Widerstand.Die Berlin-Krise 1958–1960.Die Krise hält an 1961–1962.Moskaus Ziele und Interessen.Probleme der westlichen Politik.Die deutsch-alliierten Beziehungen: Probleme der Wiedervereinigung und der Entspannung.Die Wiedervereinigung Deutschlands: Die Interessen der Mächte.Zu einer Politik der Wiedervereinigung.Deutschland und seine Bündnispartner.

      Deutschland und die NATO