Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrew Fox

    The Lost Kingdom of Whispering Pines
    Again, Hazardous Imaginings
    Tierisch kalligrafisch
    Natürlich kalligrafisch
    Dampfloks im Wirtschaftswunderland
    Mit Volldampf durch Österreich
    • Mit Volldampf durch Österreich

      Dampfloks im Einsatz 1955 - 1975

      Manchmal schnell, manchmal beschaulich – so ging es bis 1976 noch mit Dampf durch die Alpenrepublik. Ein Muss für Dampflokenthusiasten ist dieser eindrucksvolle Bildband, zusammengestellt aus bislang unveröffentlichten Fotos britischer Eisenbahnfreunde, erinnert an die letzte große Blütezeit der Dampflok in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Andrew Fox, ein exzellenter Kenner der österreichischen Eisenbahnen, berichtet in seinem neuen Buch ausführlich über die letzten Jahrzehnte des Dampflokeinsatzes. Das weitgefasste Spektrum reicht von der Salzkammergut Lokalbahn bis zur Erzbergbahn.

      Mit Volldampf durch Österreich
    • Das waren noch Zeiten, als die eleganten 01er in Oberfranken ihr letztes Refugium gefunden hatten, Kohle- und Stahlzüge durchs Ruhrgebiet mit Dampf befördert wurden und im Weserbergland tagtäglich der Klang der dreizylindrigen 44er durch die Täler dröhnte. Doch 1977 endete bei der Deutschen Bundesbahn (DB) unwiderruflich der planmäßige Einsatz von Dampflokomotiven. Mit dem Abschluss dieses letzten Kapitels einer glanzvollen Geschichte ging in der damaligen Bundesrepublik eine Epoche zu Ende. Dieser Bildband von Andrew Fox würdigt die letzten Jahrzehnte der Dampftraktion in Westdeutschland.

      Dampfloks im Wirtschaftswunderland
    • Man sagt, dass in einem kreativen Erwachsenen das Kind weiterlebt – lassen also auch Sie das Kind in Ihnen wieder zum Vorschein kommen! Das Buch „Natürlich kalligrafisch“ ermöglicht Ihnen einen leichten Einstieg in die Kalligrafie und lässt Sie die Faszination der Schriftschwünge spielerisch entdecken. Mit dem innovativen Kreativset können Sie vielfältige Formen und Striche erkunden, aus denen viele hinreißende Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt entstehen. Mit einfachen Mitteln erzielen Sie bemerkenswerte Effekte und mit wenigen Strichen können Sie 30 Pflanzen und Tiere zu Papier bringen. Dank des im Set enthaltenen Kalligrafiestifts und des mitgelieferten feinen Kalligrafiepapiers können Sie sofort mit nur maximal sechs Schwüngen das erste Tier zeichnen: ein süßer Igel oder doch lieber eine Blumenwiese? Lassen Sie von dem Londoner Designer und Illustrator Andrew Fox Ihre Fantasie beflügeln und tauchen Sie ein in eine natürlich kalligrafische Welt!

      Natürlich kalligrafisch
    • Man sagt, dass in einem kreativen Erwachsenen das Kind weiterlebt – lassen also auch Sie das Kind in Ihnen wieder zum Vorschein kommen! Dieses Buch ermöglicht Ihnen einen leichten Einstieg in die Kalligrafie und lässt Sie die Faszination der Schriftschwünge spielerisch entdecken. Mit dem innovativen Kreativset können Sie vielfältige Formen und Striche erkunden, aus denen viele hinreißende Tiere entstehen. Mit einfachen Mitteln erzielen Sie bemerkenswerte Effekte und mit wenigen Strichen können Sie 30 niedliche Tiere zu Papier bringen. Dank des im Set enthaltenen Kalligrafiestifts und des mitgelieferten feinen Kalligrafiepapiers können Sie sofort mit nur fünf Schwüngen das erste Tier zeichnen: ein süßes Kaninchen, ein stolzer Flamingo oder doch lieber ein ruhender Elefant? Lassen Sie von dem Londoner Designer und Illustrator Andrew Fox Ihre Fantasie beflügeln und tauchen Sie ein in eine tierisch kalligrafische Welt!

      Tierisch kalligrafisch
    • Again, Hazardous Imaginings

      More Politically Incorrect Science Fiction

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Challenging the notion of safety in science fiction, this book explores themes of risk, uncertainty, and the complexities of human experience in futuristic settings. It delves into how characters confront dangers and moral dilemmas, pushing the boundaries of their reality. Through gripping narratives and thought-provoking scenarios, it invites readers to reflect on the implications of technology and society, urging them to embrace the chaos and unpredictability inherent in the genre.

      Again, Hazardous Imaginings
    • The Lost Kingdom of Whispering Pines

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Set in an enchanted realm on the brink of destruction, the story weaves a captivating narrative of magic, adventure, and heroism. As darkness looms, a group of brave characters embarks on a quest to save their kingdom, facing formidable challenges and uncovering hidden truths along the way. The journey promises to be both thrilling and transformative, highlighting the struggle between light and dark.

      The Lost Kingdom of Whispering Pines
    • Hazardous Imaginings

      The Mondo Book of Politically Incorrect Science Fiction

      • 426 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Exploring the boundaries of science fiction, this book challenges the notion of safety within the genre. It delves into the complexities and often unsettling realities that arise when characters confront futuristic dilemmas and moral quandaries. Readers will encounter thought-provoking scenarios that push the limits of imagination and provoke critical thinking about societal issues, technology, and human nature. Through its bold narrative, the book invites readers to engage with the unpredictable and sometimes harsh truths of speculative fiction.

      Hazardous Imaginings
    • The End of Daze

      • 298 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Jacob Zvi grapples with a crisis of faith and identity, abandoning his core values. In a twist of fate, he encounters a struggling Orthodox congregation in a New Orleans ghetto, which contrasts sharply with the chaos unfolding in Jerusalem as terrorists detonate a stolen Soviet nuclear shell. This juxtaposition explores themes of redemption, community, and the search for meaning amidst turmoil.

      The End of Daze
    • Set in New Orleans, this urban fantasy unfolds amidst a looming hurricane as a coalition of trickster and bad luck spirits, representing various ethnic fears, plots to exacerbate the city's leadership failures. Their goal is to create a disaster that would force the human population to flee. The only hope for the Crescent City lies with Kay Rosenblatt, a reluctant ally and the weakest member of the Miasma Club, who must confront these mischievous forces to save her home from impending doom.

      The Bad Luck Spirits' Social Aid and Pleasure Club
    • Abduction

      • 540 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Set against contrasting backdrops from the snow-covered forests of Belarus to the arid deserts of Iraq, this gripping narrative explores themes of violence and revenge. The story unfolds with a raw intensity, depicting a relentless cycle of conflict and retribution that captivates the reader. The vivid settings enhance the dramatic tension, making for a thrilling experience that delves deep into the human psyche amidst chaos.

      Abduction