Die Arbeit untersucht die entscheidende Phase der Jugend, in der identitätsrelevante Veränderungen und Entscheidungen getroffen werden. Sie beleuchtet, wie das Selbstkonzept in dieser Zeit geformt wird und welche Rolle selbstbezogenes Wissen dabei spielt. Der Fokus liegt auf der Verbindung zwischen Identität und Schulleistung aus psychologischer Perspektive, wodurch die Bedeutung der Selbstwahrnehmung und deren Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen hervorgehoben wird.
Robert Kolb Bücher
Robert Kolb widmet sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit der systematischen Theologie und untersucht insbesondere das tiefgreifende und bleibende Genie der theologischen Beiträge Martin Luthers. Seine Schriften bieten den Lesern eine zugängliche und doch strenge Erforschung grundlegender christlicher Gedanken, die ihren historischen Kontext und ihre fortwährende Relevanz beleuchten. Kolbs Werk zeichnet sich durch Klarheit und Tiefe aus und lädt zu einer tieferen Auseinandersetzung mit theologischen Traditionen und ihrem intellektuellen Erbe ein. Er ist bestrebt, komplexe theologische Ideen einem breiteren Publikum verständlich zu machen.


Die Alpe liegt auf 1.900 m Höhe und ist ganzjährig gemietet. Im Sommer ist sie mit dem Auto erreichbar, im Winter nur zu Fuß. Die Alphütte ist 250 Jahre alt, mit einem Anbau für Bad und Gästezimmer. Nach einem halbstündigen Anstieg erreicht man die Erbalp, die von der Südtirolerin Zitta bewirtschaftet wird.