Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Benno Littger

    Friedhof und Grabmal
    Christliche Hospiz- und Palliativkultur
    • 2015

      Friedhof und Grabmal

      Geschichte, Gestaltung, Bedeutungswandel

      • 263 Seiten
      • 10 Lesestunden

      30 Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Fachrichtungen gehen der Frage nach, wie unsere Friedhöfe und Grabmäler entstanden, wie sie einst aussahen und heute aussehen und wie angesichts des Wandels in der Bestattungs- und Gedenkkultur mit diesem kulturellen Erbe umgegangen werden soll.

      Friedhof und Grabmal
    • 2014

      Was ist „Christliche Hospiz und Palliativkultur“? Die Frage besitzt Bedeutung über den Binnenraum von Theologie und Kirche hinaus: Von einer reflektierten Identität christlicher Akteure profitieren letztlich alle Beteiligten in Hospiz und Palliative Care. Es gilt, eine anschlussfähige Theologie christlicher Praxis in Hospiz und Palliative Care zu formulieren. Aus vier Blickwinkeln ergibt sich ein reichhaltiges Gesamtbild: Biographische Skizzen bedeutender Protagonisten heben die christlichen Wurzeln der neuzeitlichen Hospizbewegung neu ans Licht. Der Blick auf ‚weltanschaulich neutrale‘ Positionen beschreibt allgemein anerkannte Prinzipien palliativer Praxis. Die Auswertung kirchlicher Dokumente ergibt ein differenziertes Bild systematischer Positionen und theologischer Erkenntnisprozesse. Die Analyse von Mitarbeiterinterviews wirft Schlaglichter auf Herausforderungen der Praxis. Am Ende entsteht eine ideale „Leitvision“ christlicher Hospiz und Palliativkultur in Form von differenzierten Qualitätskriterien.

      Christliche Hospiz- und Palliativkultur