Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Asbridge

    16. April 1969

    Thomas Asbridge ist ein renommierter Historiker des Mittelalters, dessen Werke sich mit der Komplexität der Geschichte befassen, insbesondere mit den Kreuzzügen und den Machtstrukturen mittelalterlicher Herrscher. Sein Schreiben zeichnet sich durch Forschungstiefe und die Fähigkeit aus, die Lebenswege Schlüsselfiguren lebendig werden zu lassen, die die europäische Geschichte geprägt haben. Asbridge widmet sich der Aufdeckung komplexer Motivationen und Folgen historischer Ereignisse und erweckt so vergangene Epochen für den heutigen Leser zum Leben. Seine Arbeit bietet fesselnde Einblicke in die politischen Ränkespiele und militärischen Konflikte, die das mittelalterliche Zeitalter definierten.

    The Greatest Knight
    The Crusades
    Crusades, The
    The Greatest Knight
    Der größte aller Ritter und die Welt des Mittelalters
    Die Kreuzzüge
    • Die Kreuzzüge

      Der Krieg um das Heilige Land

      4,6(12)Abgeben

      Zeitreise ins Mittelalter: Eine andere Betrachtung der Kreuzzüge In seinem Monumentalwerk rückt Thomas Asbridge die Geschichte der Kreuzzüge zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert in ein neues Licht: Denn im Gegensatz zur gängigen Vorstellung war dies keineswegs ein unvermeidlicher Kampf des Westens gegen den Orient. So erzählt der britische Historiker erstmals gleichberechtigt von den von Christen und Muslimen verübten Grausamkeiten und erduldeten Leiden. Auf Basis einer Vielzahl von Quellen entfaltet der Mittelalterexperte ein gewaltiges Panorama, das sowohl die politischen als auch die religiösen Motive aller Seiten beleuchtet. Dabei rekonstruiert er die Brutalität der Kämpfe und spürt den militärischen Strategien von Feldherren wie Sultan Saladin und Richard Löwenherz nach. Asbridge schildert nicht nur überraschend friedliche Begegnungen zwischen Kreuzfahrern und Sarazenen, sondern erzählt auch von Gesten der Freundschaft und der religiösen Toleranz über die feindlichen Lager hinweg. Eine Darstellung, die neue Maßstäbe setzt.

      Die Kreuzzüge
    • Thomas Asbridge zeichnet ein prächtiges Porträt des besten aller Ritter: Guillaume le Maréchal war der eigentliche Lancelot seiner Zeit, der Inbegriff des Ritters. Sein spektakuläres Leben zeugt von Glanz und Größe. In mitreißenden Szenen erzählt Thomas Asbridge von der Geburt der Ritterklasse, der Kultur und Lebensart der ritterlichen Welt. Wie kein anderer verkörperte Guillaume le Maréchal (um 1147–1219; englisch auch William Marshal) die Ideale seiner Epoche. Bedingungslos verschrieb er sich dem ritterlichen Ehrenkodex und gelangte, befeuert von unersättlichem Ehrgeiz, zu einzigartigem Ruhm und Ansehen. Er war mit den Größen seiner Zeit befreundet, von Richard Löwenherz bis hin zum berüchtigten König Johann. Gleichzeitig gibt die Darstellung dieses Lebens den Blick frei auf die bestialische Realität der mittelalterlichen Kriegsführung, die Machenschaften am Königshof, und versetzt uns mitten hinein in eine entscheidende Phase unserer Geschichte, in der sich der Westen aus den dunklen Jahrhunderten herausarbeitete und an der Schwelle zur Moderne ankam.

      Der größte aller Ritter und die Welt des Mittelalters
    • The Greatest Knight

      The Remarkable Life of William Marshal, the Power Behind Five English Thrones

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,4(137)Abgeben

      The book offers an in-depth exploration of William Marshal, a celebrated knight of medieval England, highlighting his life and the warrior class that defined the era. Through the lens of a renowned scholar, readers gain a unique and intimate perspective on the social and historical context of the time, revealing the complexities of knighthood and the impact of Marshal's legacy.

      The Greatest Knight
    • Crusades, The

      • 784 Seiten
      • 28 Lesestunden
      4,3(264)Abgeben

      The book offers a comprehensive and engaging account of the intense conflict over the holy land, crafted by a celebrated historian known for their vivid storytelling. It presents a thorough exploration of the historical events and figures involved in this brutal struggle, making it accessible to readers. The narrative combines scholarly depth with readability, ensuring that both history enthusiasts and general readers can grasp the complexities of this enduring conflict.

      Crusades, The
    • In the eleventh century, a vast Christian army, summoned to holy war by the pope, rampaged through the Muslim world of the eastern Mediterranean, seizing possession of Jerusalem, a city revered by both faiths.

      The Crusades
    • The Greatest Knight

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,3(127)Abgeben

      The remarkable life of William Marshal, the forgotten power behind five English thrones, by internationally renowned expert on the history of the Crusades, Thomas Asbridge.

      The Greatest Knight
    • In the 11th Century, a vast Christian army, summoned to holy war by the pope, rammpaged through the Muslim world of the eastern Mediterrannean, seizing possession of Jerusalem, a city revered by both faiths. Over the 200 years that followed, Islam & the West fought for domination over the Holy Land, clashing in a series of brutal wars.

      The Crusades. Die Kreuzzüge, englische Ausgabe
    • Compelling and enlightening in equal measure, and drawing on new research which has radically remoulded our understanding of the movement, THE FIRST CRUSADE is a major work by an outstanding historian. číst celé

      The First Crusade
    • Richard I's reign is both controversial and seemingly contradictory. One of England's most famous medieval monarchs and a potent symbol of national identity, he barely spent six months on English soil during a ten-year reign and spoke French as his first language. Contemporaries dubbed him the 'Lionheart', reflecting a carefully cultivated reputation for bravery, prowess and knightly virtue, but this supposed paragon of chivalry butchered close to 3,000 prisoners in cold blood on a single day. And, though revered as Christian Europe's greatest crusader, his grand campaign to the Holy Land failed to recover the city of Jerusalem from Islam. Seeking to reconcile this conflicting evidence, Thomas Asbridge's incisive reappraisal of Richard I's career questions whether the Lionheart really did neglect his kingdom, considers why he devoted himself to the cause of holy war and asks how the memory of his life came to be interwoven with myth. Richard emerges as a formidable warrior-king, possessed of martial genius and a cultured intellect, yet burdened by the legacy of his dysfunctional dynasty and obsessed with the pursuit of honour and renown.

      Richard I (Penguin Monarchs)
    • Krucjaty

      • 696 Seiten
      • 25 Lesestunden
      4,2(7)Abgeben

      Thomas Asbridge, światowej sławy badacz epoki krucjat, przedstawia historię wypraw krzyżowych, konfliktu, kt�ry odmienił średniowieczną Europę.Przez ponad 200 lat chrześcijanie i muzułmanie toczyli walkę o Ziemię Świętą, w przekonaniu, że czynią to zgodnie z wolą Bożą.Autor wnikliwie analizuje genezę idei świętej wojny i opisuje wydarzenia z perspektywy obu walczących stron. Dynamiczna narracja i wnikliwość Autora składają się na pełen pasji i grozy obraz wciąż żywej epoki krzyżowc�w.

      Krucjaty