Die Autorin bereist die Pilgerwege Nordeuropas auf den Spuren des heiligen Olavs, der heiligen Birgitta und des heiligen Eriks. Traumhafte Fotos zeigen die Schönheit und Wildheit der nordischen Landschaft, spüren vergessene Ruinen auf und entdecken die Pracht jahrhundertealter Kirchen und Klöster. Lebendige Texte erzählen von den Pilgerreisen zu den wichtigsten Wallfahrtsorten, den historischen spirituellen Zentren, aber auch von den Begegnungen und Anknüpfungspunkten mit Menschen vor Ort. Sachtexte informieren über die Biografien der großen Heiligen des Nordens, über Architektur, Kunst, Kultur und Geschichte der Wallfahrtsorte, über wichtige Klöster etc. u.a. Olavsweg von Oslo nach Trondheim heilige Birgitta in Vadstena, heiliger Erik in Uppsala heiliger Henrik, die Insel Kirkkokari Mariulind auf Snaefellsnes
Sibylle Hardegger Bücher



Bethlehem ist allen als der Ort vertraut, an dem nach dem Zeugnis der Bibel Jesus geboren wurde. Die Bibel erzählt vom Kind in der Krippe, den Hirten auf den Feldern, von den Gaben der drei Weisen und der Musik der Engel. Das Buch der beiden Schweizer Autoren berichtet davon, wie Kinder und Jugendliche heute in der Stadt leben, die zum besetzten palästinensischen Westjordanland gehört. Sie erzählen von den Beduinen- Hirten heute, von der Musik der Jugendlichen und den Kindern im »Caritas Baby Hospital« Bethlehem. Ein ganz besonderes Hausbuch für Kinder und Menschen, die mit Kindern leben: mit vielen Reportagen und Geschichten, Rätseln und Rezepten, mit Illustrationen von Christian Badel und Originalfotografien der Autorin, die Präsidentin der „Kinderhilfe Bethlehem“ ist.
Schnee, Rentiere und erleuchtete Fenster in roten Häusern sind der Inbegriff weihnachtlicher Idylle im Norden. Als Adventskalender und als Weihnachtsgeschichtenbuch einsetzbar bringt dieser Familienbegleiter Geschichten, Lieder, Rezepte und christliche Bräuche aus Skandinavien in die Familien. Ausstattung: Mit liebevollen Illustrationen und zahlreichen Farbfotos