„Alltag ist der Stoff, aus dem mein Leben gewebt ist. Der Schleifsand, der mich formt. Heiliger Boden, auf dem ich wachse.“ Veronika Smoor holt den Alltag ins Rampenlicht. In wunderbaren, ehrlichen Texten erzählt sie von Gottesbegegnungen und heiligen Momenten mitten im Leben, in den Ecken und Winkeln von ganz normalen Tagen. Ein ermutigendes Lesebuch, das vor Augen führt, wie Gott einen Lebensmoment an den nächsten fügt und damit seine Geschichte mit uns schreibt.
Veronika Smoor Reihenfolge der Bücher






- 2025
- 2023
Veronika Smoor begeistert mit lebendigen Texten, die Inspiration aus dem Alltag schöpfen. Sie fängt kleine Lebensmomente ein und entdeckt das Heilige im Alltäglichen. Ihre Worte laden zum Innehalten und Kraftschöpfen ein, wie eine entspannende Kaffeepause zum Lesen.
- 2023
What would Grandma do?
Nachhaltiger leben mit dem alten Wissen unserer Großmütter. DIY-Buch mit praktischen Spartipps und Zero Waste-Strategien im Haushalt
Back to the roots: Das Haushaltsbuch für Minimalisten und Selbstversorger Ein nachhaltiges Leben zu führen ist im Grunde leicht. Dafür brauchen wir uns nur am Lebensstil unserer Großeltern zu orientieren. In dem umfassenden Haushalts-Ratgeber „What would Grandma do?“ testet Autorin Veronika Smoor dieses alte Wissen auf Tauglichkeit im heutigen Alltag. Ob einfache Kochrezepte, selbstgemachtes Waschmittel oder Tipps und Tricks fürs Gärtnern – hier wird jeder fündig. - Selbstversorger: Rezepte und Anleitungen vom Gemüsegarten bis zum Vorratsschrank - DIY-Ideen: Gut für die Seele und die Umwelt - Geld sparen, Abfall vermeiden, nachhaltig konsumieren: Tipps & Tricks für den Alltag - Minimalismus, der Spaß macht: Weniger ist mehr! - Omas Haushaltstipps: Traditionelle Werte modern interpretiert Was die Großmutter noch wusste: Life Hacks für eine ökologische Haushaltsführung Mit dem neu entdeckten Granny-Pragmatismus gelingt es jedem von uns, den eigenen Haushalt aktiv und umweltbewusst zu gestalten: Essen selbst anbauen, Upcycling betreiben oder Reparieren statt wegwerfen. Was im ersten Moment wie Verzicht klingt, kann Spaß machen und Erleichterung bringen. Das gilt auch für Beziehungen: Wer zunächst den Nachbarn fragt und nicht das Internet, hat wahrscheinlich bald neue Freunde. In die Zukunft führen viele richtige Wege – Veronika Smoor zeigt uns einige davon auf.
- 2022
Kurze Gedanken in Kaffeepausen-Länge bieten neue Kraft und stärken die Seele. Die "Coffee and Jesus"-Gestaltung ist ideal für den Schreibtisch oder neben der Kaffeemaschine. Auf den Rückseiten finden sich Impulse, die die vorderen Gedanken vertiefen. Perfekt für alle Kaffee-Fans und inspirierend für das ganze Jahr.
- 2021
Coffee and Jesus
Kleine Auszeiten mit ein bisschen Kaffee und viel Jesus
"Kaffee mit Jesus - Cappuccino für die Seele" von Veronika Smoor bietet inspirierende Texte, die als kleine Pausen im hektischen Alltag dienen. Sie thematisiert heilige Momente und Gottesbegegnungen, mal tiefgründig, mal humorvoll, und spricht besonders Frauen an. Mit vielen farbigen Illustrationen.
- 2021
Problemzone Frau
Von einer, die freiwillig zunahm, ihren Glauben befreite und Frieden mit sich selbst schloss
Zu viele Frauen denken geringschätzig von sich und haben wenig Freude an sich selbst und ihrer Weiblichkeit. Sie fokussieren sich häufig auf ihre vermeintlichen „Problemzonen“ – seien sie körperlicher oder seelischer Natur. Das Gefühl, den eigenen oder fremden Ansprüchen nicht zu genügen, ist oftmals übermächtig. Doch Frau soll die sein, die sie ist – mit allen Ecken, Kanten und Rundungen. Und sie darf ihren wahren, bunten, schwierig-schönen Alltag an Gottes Seite leben, ohne sich zu verbiegen oder jemandem etwas beweisen zu müssen. Das zu erkennen, ist ein Durchbruch zu mehr Freiheit, Gelassenheit und Freude. Dazu macht Veronika Smoor Mut – mit Geschichten, Beispielen und Erkenntnissen aus ihrem eigenen Leben.
- 2020
Hoffnung leuchtet
Lebe mutig. Glaube weiter. Mach einen Unterschied.
Wo man auch hinschaut: Es gibt Probleme, die Lage ist schwierig, wir kämpfen mit Herausforderungen und müssen mit Veränderungen zurechtkommen. Dabei verlieren wir viel zu oft die Hoffnung aus den Augen, das Lachen und die Freude am (heiligen) Alltag. Veronika Smoor schreibt gegen den allgegenwärtigen Blues an und erzählt Geschichten, durch die Hoffnung leuchtet und die zum Hoffen anstiften, denn: "Zur Hoffnung muss du dich entschließen, du kannst sie in deinem Leben kultivieren und pflegen." Ein inspirierendes Lesebuch mit vielen Fotos.
- 2018
Es sind die ganz normalen, oft turbulenten Alltage, die uns prägen, uns wachsen lassen und oft unerwartet voller heiliger Momente stecken. Veronika Smoor holt sie ins Rampenlicht. Ihr Wochen-Planer hilft dabei, bei allen Anforderungen und To-Dos nicht den Überblick zu verlieren. Gleichzeitig ermutigt sie mit kurzen Texten, Ideen und Impulsen quer durchs Jahr immer wieder daran, Freiräume zu schaffen und den Blick für Gottesbegegnungen zu schärfen. Der Wochenplaner kann zusammengeklappt überall mit hingenommen werden und findet anschließend zu Hause wieder seinen Platz an der Wand.
- 2018
Frühling, Sommer, Herbst, Familie
Ein Begleiter für jeden Monat des Jahres mit Ideen zum Selbermachen und Selberglauben
Ideen für ein ganzes Jahr! Viele Familien sehnen sich nach einem langsameren Rhythmus, nach einem Leben, das sich weniger an technischen Geräten und mehr an der Natur orientiert. Veronika Smoor zeigt, dass sich dieser Wunsch in die Tat umsetzen lässt. „Gott hat der Natur einen eigenen Herzschlag verpasst und wenn wir lernen, unseren schnellen Lebensrhythmus ihr anzupassen, wird unser Leben langsamer. Und das unserer Kinder auch.“ Viele kreative und praktische Ideen helfen Eltern dabei, ihren Kindern Freude an der Natur zu vermitteln, Glauben zu (er-)leben und die Jahreszeiten gemeinsam zu gestalten. So bekommen Dankbarkeit, Entschleunigung, Kreativität und Familienzusammenhalt mit jedem Monat ein bisschen mehr Raum zum Gedeihen. Im Buch finden Sie: - mehr als 40 Ideen für draußen und drinnen - Anleitungen, Rezepte und Vorlagen - Inspirationstexte für jeden Monat, die auf die Jahreszeiten einstimmen - Anregungen, wie Glauben für Kinder spielerisch erlebbar wird Veronika Smoor ist Autorin und freie Fotografin. Sie lebt mit ihren zwei Kindern und ihrem Mann auf dem Land bei Heilbronn, wo sie in ihrer freien Zeit bloggt (veronikasmoor. com), kocht und fotografiert.
- 2016
Veronika Smoor holt den Alltag ins Rampenlicht. In wunderbaren, ehrlichen Texten erzählt sie von Gottesbegegnungen und heiligen Momenten zwischen den sprichwörtlichen Töpfen und Pfannen des ganz normalen Lebens. Ein ermutigendes Lesebuch für alle, die ihren Alltag lieben lernen möchten.