Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Sax

    1. Januar 1979

    David Sax ist ein Autor, dessen Werke sich mit der faszinierenden Welt der analogen Technologie und ihrer anhaltenden Relevanz im digitalen Zeitalter befassen. Durch seine journalistische Arbeit und Essays untersucht er, wie ältere Lebens- und Denkformen eine Renaissance erleben und greifbare Realität sowie tiefere Verbindungen in einer Zeit bieten, die ganz vom Digitalen verschlungen schien. Seine Schriften verbinden oft persönliche Recherchen mit breiteren kulturellen und geschäftlichen Trends und liefern scharfsinnige Einblicke, was es wirklich bedeutet, in der heutigen Welt erfolgreich zu sein.

    The Revenge of Analog
    The Soul of an Entrepreneur
    Save the Deli
    Everything in Its Place
    Tastemakers
    Die Rache des Analogen
    • Die Rache des Analogen

      Warum wir uns nach realen Dingen sehnen

      2,0(1)Abgeben

      Auf dem Weg zur digitalen Utopie geschieht etwas Eigenartiges: Wir entwickeln wieder eine Schwäche für analoge Produkte und Ideen, deren Überflüssigkeit die Tech-Gurus beschworen hatten. Branchen, die vor Kurzem noch altmodisch anmuteten – von der Schallplattenproduktion bis hin zum Buchladen um die Ecke –, sind nun gefragter denn je. Die Rache des Analogen ist da. David Sax hat mit zahlreichen Unternehmern, Inhabern von kleinen Geschäften und großen Konzernen, gesprochen, die einen Markt abseits von Apps oder virtuellen Lösungen bedienen: Sie verkaufen echte Produkte zum Anfassen. Sax’ Buch offenbart, dass eine durch und durch digitale Existenz wenig erstrebenswert und eine Zukunft in der wirklichen Welt für uns alle attraktiv ist.

      Die Rache des Analogen
    • Tastemakers

      Fondue, Cupcake und Smoothie: Wie unser Geschmack erfunden wird

      Haben sie sich schon einmal gefragt, warum Cupcakes einen Hype erleben und Fondue voll retro ist? Warum wir auf einmal Smoothies trinken und schwarzen Reis essen? Es hat den Anschein, dass wir heute immer neue Gerichte und Lebensmittel entdecken. Doch das ist nicht nur eine Erscheinung unserer Zeit. David Sax begibt sich auf die Spuren der kulinarischen Trendsetter und deckt auf, wie unser Geschmack „erfunden“ wird. Er analysiert aktuelle sowie vergangene Phänomene und zeigt, warum wir essen, was wir essen. Ein unterhaltsamer, oftmals überraschender Blick auf unsere Teller.

      Tastemakers
    • Everything in Its Place

      • 40 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,3(145)Abgeben

      An inspiring and poetic story about reading, libraries, and overcoming shyness to find community. I gather the books in my arms, and give them a hug. "Welcome back," I whisper. Nicky is a shy girl who feels most at home in the safe space of her school library, but the library closes for a week and Nicky is forced to face her social anxiety. When she meets a group of unique, diverse, inspiring women at her mother's diner—members of a women's motorcycle club—Nicky realizes that being different doesn’t have to mean being alone, and that there’s a place for everyone. Book lovers of all ages will find inspiration in this beautiful love letter to reading—and how words help us find empathy and connections with the world around us. ★ Ezra Jack Keats Award Honor A Kirkus Best Book of the Year An Atlanta Parent Best Book of the Year A RISE: A Feminist Book Project Reading List selection An Association for Library Service to Children Notable Book Maine Chickadee Award nominee, 2023-24

      Everything in Its Place
    • Save the Deli

      In Search of Perfect Pastrami, Crusty Rye, and the Heart of Jewish Delicatessen

      • 346 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(19)Abgeben

      Exploring the rich history and cultural significance of delicatessens, this travelogue takes readers on a journey through the United States and beyond. David Sax delves into the diaspora of these beloved eateries, examining their evolution and the influence of the next generation in preserving and transforming deli traditions. With engaging anecdotes and insights, the book celebrates the unique flavors and stories that define delicatessen culture.

      Save the Deli
    • An award-winning business writer dismantles the myths of entrepreneurship, replacing them with an essential story about the experience of real business owners in the modern economy.

      The Soul of an Entrepreneur
    • One of Michiko Kakutani's top ten books of 2016, The Revenge of Analog is the story of the improbable comeback of vinyl records, paper notebooks, retail, and other analog businesses - even as Silicon Valley dominates the headlines -and what it says about us.

      The Revenge of Analog
    • Bestselling culture writer David Sax lays out the case against a false digital utopia-and for a more human future

      The Future Is Analog