Selbstversorgt das ganze Jahr! Kräuter, Sprossen und Keimlinge lassen sich problemlos auf jeder Fensterbank ziehen. Auch Blattsalat, Radieschen, Rote Beete, Pfefferoni, Pilze, Kartoffeln und Tomaten können in der eigenen Wohnung kultiviert werden. Der Fokus liegt auf Raumplanung und der Wahl des idealen Standorts, typischerweise in der Küche. Wichtige Aspekte wie Bepflanzung, Bewässerung, Luftzirkulation und Bodenpflege werden behandelt. Der Leser erhält umfassende Informationen zu den verschiedenen Nutzpflanzen und häufigen Anzuchtproblemen. Die Zucht von Keimpflanzen und Sprossen ist besonders einfach und ertragreich, da sie wenig Zeit und Geld kosten und bereits nach ein bis zwei Wochen erntereif sind. Mit etwas Geduld und technischen Hilfsmitteln können auch Kräuter, Blattsalate, Radieschen, Rote Beete, Pfefferoni, Pilze, Kartoffeln und Tomaten erfolgreich angebaut werden. Zudem enthält das Buch Rezeptideen zur Verwertung der Ernte. Die Autorin legt großen Wert auf die Zubereitung als Teil der Anbaustrategie und widmet sich ebenso dem Einmachen, Vergären und Zerkleinern wie dem Jäten und Ernten. Sie engagiert sich in einer Gemeinschaft, die dem Projekt Community Supported Agriculture (CSA) angehört, welches auch im deutschsprachigen Raum als Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) bekannt ist. Ziel ist eine nachhaltige lokale Nahrungsmittelproduktion.
Elizabeth Millard Bücher



Backyard Pharmacy
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
This handy edition of Backyard Pharmacy helps you choose and cultivate the most useful and common medicinal plants that you can grow yourself either indoors or outside. Author Elizabeth Millard shares her deep knowledge of what to add to your garden to grow your own medicine cabinet and enhance your health.
This gift edition of critically acclaimed Indoor Kitchen Gardening teaches you how to grow microgreens, sprouts, herbs, mushrooms, tomatoes, peppers and more inside your own home, where you won't have to worry about season changes or weather conditions.