Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Niedlich

    Zwischen Bad Salzungen und Hann.Münden
    Wanderungen in der Prignitz
    Zeha - Geschichte der Marke mit den zwei Doppelstreifen
    Unterwegs - Thüringen zwischen Hessen und Sachsen
    Unterwegs - Zwischen RHÖN und HARZ
    Der Blick aus dem Küchenfenster. Erzählungen
    • Thomas Niedlich erzählt in seinem Buch Geschichten, inspiriert von einem Foto-Album zweier Familien. Er spannt einen Bogen über Jahrzehnte, in dem er Ereignisse und Anekdoten aus Freude und Trauer miteinander verwebt. Die Erzählungen reflektieren historische Kontexte und aktuelle gesellschaftliche Fragen, die universelle menschliche Erfahrungen ansprechen.

      Der Blick aus dem Küchenfenster. Erzählungen
    • Autor: Thomas Niedlich, Taschenbuch, 170 Seiten mit 40 Fotos und Abbildungen. AUS DEM VORWORT: Thomas Niedlich, Jahrgang 1956, wurde in Arnstadt/ Thüringen ge-boren. Seit einigen Jahren liegt sein Lebensmittelpunkt in der Prignitz. Seiner Liebe zur Thüringer Heimat tut das keinen Abbruch. Nach seinen beiden ersten Büchern, „Zwischen Arnstadt und Altenbergen“ und „An der Werra – Von der Quelle bis Bad Salzungen“, begibt er sich diesmal auf die Spuren von August Trinius, hoch hinaus auf die Höhen des Thüringer Waldes. Der Rennsteig, die alte Kulturgrenze zwischen Franken und Thüringen, ist nach über 120 Jahren seit der Ersterscheinung sein Ziel. Es ist keine Beschreibung im üblichen touristischem Sinne, sondern es ist eine emotionale Begegnung mit einem der bekanntesten Höhenwanderwege in Deutschland. Ihm geht es nicht um die einfache Erzählung, sondern er lotet aus, was diesen Weg auch heute noch zu einem mystischen Erlebnis werden lässt. Seine Wander-ung führt durch alle Jahreszeiten und er lässt uns teilhaben an seinen Gefühlen. Begleiten Sie Thomas Niedlich auf seinem Weg und lassen Sie sich entführen in das Herz des Thüringer Waldes. INHALT: Vorgedacht Fruhling und Sommer zwischen Hörschel und Masserberg Herbst und Winter zwischen Masserberg und Blankenstein Nachgedacht Über den Autor Rennsteigkarte nach August Trinius

      Unterwegs auf dem Rennsteig