Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexandra Kopf

    Traumgeburt
    DiFraMut, diagnostische Fragebögen zum selektiven Mutismus
    Offener und geschlossener Unterricht?
    Knobel entdeckt die Welt 2
    • Knobel entdeckt die Welt 2

      Sbnr 216125

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der wissbegierige Knobel führt Kinder durch spannende Sachgeschichten, die ihre Neugier auf Phänomene der Lebenswelt wecken. Praxisnahe Versuche und Forschungsaufgaben aus dem MINT-Bereich fördern den Entdeckergeist. Hörverständnis wird durch gezielte Aufgaben gestärkt, während handlungsorientierte Projekte die gemeinsame Beschäftigung mit Themen des Sachunterrichts anregen. Mit Knobels 4 Leseschritten werden die Kinder systematisch an das Lesen von Sachtexten herangeführt. Zudem unterstützen Übungen zur Selbstreflexion und soziale Lernmöglichkeiten die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Lehrer erhalten hilfreiche Fußzeilen mit Tipps und Fragestellungen zur Vertiefung.

      Knobel entdeckt die Welt 2
    • Die ausführlichen Fragebogen basieren auf jahrelanger Erfahrung im Umgang mit selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen und bieten eine einzigartige Möglichkeit, dieses komplexe Phänomen systemisch und systematisch zu erfassen. Ziel ist es, alle Problembereiche und Bedingungsfaktoren individuell zu erfassen, um eine differenzierte Diagnose zu ermöglichen, die eine angemessene Therapieplanung unterstützt. Die Fragebögen richten sich an verschiedene Personengruppen im Lebensumfeld des Kindes oder Jugendlichen: Eltern, Erzieherinnen, Lehrerinnen, professionelle Helfer sowie Kinder- und Jugendprofile. Diese Sammlung bietet Zugang zu umfangreichen, therapie-relevanten Informationen und erleichtert das Verständnis sowie die individuelle therapeutische Arbeit mit den Betroffenen und ihrem Umfeld. Die DiFraMut-Sammlung erfüllt ihren Anspruch, als Förder-Diagnostik, Gesprächsanlass und Mittel zur (Zwischen)Evaluation der Therapie zu dienen, und ist allen TherapeutInnen zu empfehlen, die mit selektiv mutistischen Kindern und Jugendlichen arbeiten oder sich in die Thematik einarbeiten möchten.

      DiFraMut, diagnostische Fragebögen zum selektiven Mutismus
    • Traumgeburt

      Gelassenheit, Entspannung und Schmerzkontrolle durch Selbsthypnose

      Frauen sind die Expertinnen für ihren Körper; sie wissen und spüren, was sie brauchen. Damit dieses Bewusstsein in der Geburt präsent ist, braucht es mentale Vorbereitung. Alexandra Kopf, Diplompsychologin und Physiotherapeutin, greift die natürliche Trance auf, die jede Geburt begleitet, erleichtert und zu einem besonderen Erleben macht, und zeigt, wie sie sich durch Selbsthypnose gezielt nutzen lässt. Ängste werden in Energiequellen verwandelt, aus denen Mut und Selbstbestimmtheit erwachsen, der Geburtsschmerz wird durch mentale Techniken kontrollierbar. Neben Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen sowie Selbsthypnoseanleitungen bietet das Buch Geschichten, die zu eigenen Gedanken und Notizen anregen. Sie ermutigen Schwangere, sich ihrer individuellen Kompetenzen und Ressourcen bewusst zu werden und die Geburt aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

      Traumgeburt