Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Caroline Hack

    Philosophie auf dem Marktplatz
    Menschenrechte im Gesundheitswesen
    • Mit Beiträgen von Lutz Bergemann, Heiner Bielefeldt, Uta Bittner, Katrin Börchers, Andreas Brenner, Horst Buxmann, Ulrich Clever, Dorothee Dörr, Heiner Fangerau, Andreas Frewer, Constanze Giese, Ernst Girth, Caroline Hack, Thea Jordan, Lydia Peruth-Stutzmann, Vasilija Rolfes, Daniel Rottke, Timo Sauer, Viyan Sido, Alfred Simon, Arne Sonar, Jörg Stöbe, Patrick Swoboda, Stefan Wagner, Karsten Weber, Arved Weimann, Katja Weiske, Barbara Wolf-Braun u. a. sowie weiteren Artikeln und Anhängen. Schwerpunkte: Grundrechte als Patient und für die Profession – Aktuelle Probleme der Menschenrechte am Krankenbett – Kontroverse: Digitalisierung und Grundrechte – Menschenrechte und Medizin auf Bundesländerebene – Berichte der Menschenrechtsbeauftragten der Landesärztekammern – Fälle mit Bezug zu den Menschenrechten – Beispiele aus der Beratungsarbeit von Ethikkomitees – Rezensionen – Dokumentation.

      Menschenrechte im Gesundheitswesen
    • Philosophie auf dem Marktplatz

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Orientiert an der antiken Vorstellung von der Philosophie als Mittel zur Lebenskönnerschaft bieten Philosophinnen und Philosophen seit etwa 30 Jahren ihre Kompetenzen „auf dem Marktplatz“ an. Trotzdem wird dieses Arbeitsfeld von der Öffentlichkeit kaum wahr- und an den Universitäten kaum ernstgenommen. Wieso ist das so? Und was tut ein Philosoph, wenn er zwar als Philosoph, aber nicht an der Universität arbeitet? Das vorliegende Buch stellt den Versuch dar, einen systematischen Überblick über das bestehende Angebot der ‚philosophischen Praxis’ zu liefern und den bisher kaum existierenden Dialog zwischen der akademischen und der außerakademisch praktizierten Philosophie zu problematisieren. Auf Basis der pragmatischen Philosophie als theoretische Haltung wird gleichzeitig das Potenzial der philosophischen Praxis als Beitrag zu einer selbstreflektierten Lebenskönnerschaft diskutiert.

      Philosophie auf dem Marktplatz