Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Außenseitern in der Kinderliteratur und deren Einfluss auf die Prävention und Bewältigung von Ausgrenzung in inklusiven Grundschulklassen. Sie analysiert, wie Außenseiterfiguren dargestellt werden und welche pädagogischen Ansätze sich daraus ableiten lassen, um das Verständnis und die Akzeptanz von Vielfalt bei Kindern zu fördern. Ziel ist es, auf die Herausforderungen und Chancen aufmerksam zu machen, die mit der Integration von Außenseitern in den schulischen Kontext verbunden sind.
Laura Klein Reihenfolge der Bücher




- 2022
- 2015
Die Deutsche Telekom AG ist ein Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost. Im Zuge der Privatisierung der Deutschen Bundespost Mitte der 1990er Jahre erfolgte eine Überleitung von rund 140.000 Beamten von der Deutschen Bundespost auf die neu entstandene Deutsche Telekom AG. Die Aktiengesellschaft beschäftigt auch heute noch tausende Beamte. Diese Arbeit befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen der Beschäftigung der Beamten bei dem Postnachfolgeunternehmen Deutsche Telekom AG. Gegenstand der Untersuchung sind ferner die Voraussetzungen einer Zuweisung der Beamten zu einem Tochter- oder Enkelunternehmen der Deutschen Telekom AG, wobei dem Anspruch der Beamten auf amtsangemessene Beschäftigung ein besonderes Gewicht zukommt.
- 2013
Die Arbeit thematisiert die Herausforderungen und Dynamiken der modernen Medien- und Kommunikationslandschaft, insbesondere im Bereich Public Relations, Werbung und Marketing. Sie veranschaulicht, dass in einer sich ständig verändernden Welt Stillstand Rückschritt bedeutet und vergleicht diesen Zustand mit dem Aufstieg auf eine abwärts bewegende Rolltreppe. Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist es notwendig, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und schneller zu agieren als die Veränderungen um einen herum.