Die Studienarbeit untersucht die Frage der Willensfreiheit und ob Individuen tatsächlich in der Lage sind, unabhängig von äußeren Einflüssen Entscheidungen zu treffen. Sie beleuchtet die Möglichkeit, dass unsere Entscheidungen möglicherweise vorherbestimmt sind und der freie Wille nur eine Illusion darstellt. Die Arbeit basiert auf philosophischen Überlegungen und diskutiert zentrale Konzepte, die im Rahmen eines Hauptseminars an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erörtert wurden.
Sabrina Wirth Reihenfolge der Bücher





- 2024
- 2024
Die Bachelorarbeit vergleicht die Glücksanschauungen von Aristoteles und Epikur. Sie untersucht Aristoteles' Eudaimonia und deren Zusammenhang mit Tugend und Lust. Anschließend wird Epikurs Philosophie der Lust und Unlust sowie seine Lehre von Begierden und Genügsamkeit analysiert. Abschließend werden Parallelen und Unterschiede beider Philosophien herausgearbeitet.
- 2024
Diese Studienarbeit untersucht die Frage des freien Willens bei Thomas von Aquin im Kontext göttlicher Lenkung und menschlicher Freiheit. Der Autor analysiert Thomas' Kommentar zu "Liber De Causis" und verknüpft dies mit seinen anderen Werken, einschließlich der "Summa Theologica", um die Vereinbarkeit von Gottes Vorsehung und freiem Willen zu erörtern.
- 2015
Leiden Sie an Nahrungsmittelintoleranzen oder möchten Sie Freunde und Verwandte bekochen, wissen aber nicht, was Sie servieren dürfen? Fühlen Sie sich von den Informationen über Lebensmittelunverträglichkeiten überfordert? Dieses kompakte Werk bietet die Lösung! Die Autorin hat selbst die Unsicherheiten und Widersprüche auf der Suche nach der richtigen Ernährung erlebt. Um dem Dschungel aus Ratschlägen und schwer verständlichen Informationen zu entkommen, hat sie ihre Erkenntnisse aus Arztbesuchen, Beratungen und verschiedenen Quellen zusammengefasst. In weniger als 70 Seiten werden die 7 häufigsten Unverträglichkeiten – Gluten, Lactose, Fructose, Sorbit, Histamin, Soja und Ei – verständlich erklärt. Klare Tabellen zeigen übersichtlich, welche Nahrungsmittel mit welchen Intoleranzen reagieren. Zudem werden einige empfohlene Diätpläne kurz umrissen, damit Sie schnell entscheiden können, ob eine Umstellung für Sie geeignet ist. Nutzen Sie dieses handliche Büchlein als Wegweiser, um Licht ins Dunkel der Lebensmittelunverträglichkeiten zu bringen und Ihre Reise zu einer leichteren Ernährung zu erleichtern.