Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gaby Baller

    In Führung gehen
    Kommunikation im Krankenhaus
    • Kommunikation im Krankenhaus

      Erfolgreich kommunizieren mit Patienten, Arztkollegen und Klinikpersonal

      • 282 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Das Buch beschreibt von einem praxisnahen Fallbeispiel ausgehend die Theorie und Praxis der Kommunikation im Krankenhausalltag zwischen den verschiedenen Berufsgruppen. Dabei wird sowohl die Verständigung unter Kollegen als auch die Darstellung nach außen hin betrachtet. Darüber hinaus werden zahlreiche nützliche Tipps für die Umsetzung im Krankenhausbetrieb gegeben. Die Ausführungen werden, wo nötig, durch kurze Exkurse in überschneidende Themengebiete abgerundet. Eine Take-Home-Message am Ende jedes Kapitels sowie viele Schaubilder und Checklisten machen das Buch zu einem handlichen Nachschlagewerk für alle Berufsgruppen, die in einem Krankenhaus tätig sind.

      Kommunikation im Krankenhaus
    • In Führung gehen

      Praxishandbuch für Ärzte im Krankenhaus

      Ihr Plus: Sie können das Buch wie ein Lehrbuch von der ersten bis zur letzten Seite lesen, zu drängenden Problemen eine schnelle Orientierung finden oder anhand von Fallbeispielen Ihr eigenes Führungsverhalten reflektieren. Der Erfolg einer Klinik hängt ab von leitenden Ärztinnen und Ärzten, die zusätzlich zum erforderlichen Sachwissen Bedeutung und Einfluss der sogenannten weichen Faktoren verstehen. Wechselseitige Kommunikationsmuster entschlüsseln, gezielt Feedback geben, Teams motivieren und Konflikte lösen In Führung gehen zeigt an alltäglichen Situationen die Systematik wirksamer Kommunikation und bietet Instrumente für erfolgreiches Management im Krankenhaus. Egal ob Neueinsteiger oder erfahrene Führungskraft: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Themen von Personalauswahl über Mitarbeiterführung, Kommunikation und Gesprächssteuerung bis hin zur Organisationsentwicklung. Finden Sie Antworten auf Fragen, wie Sie ein erfolgreiches Team aufbauen, Besprechungen leiten, mit Konflikten umgehen, Veränderungen meistern, gut verhandeln und Werte in Ihrer Klinik etablieren bereiten Sie sich systematisch auf den Alltag als Führungskraft vor!

      In Führung gehen