Der Gottes-Gedanke des Nikolaus von Kues
- 394 Seiten
- 14 Lesestunden
Im Jahr 2012 trafen sich Wissenschaftler aus aller Welt zu einem Forschungskolloquium in Freising, um aktuelle Fragen der Cusanus-Forschung zu präsentieren und zu diskutieren. In dem nun veröffentlichten 34. Band der „Mitteilungen und Forschungsbeiträge der Cusanus-Gesellschaft“ werden die Ergebnisse dieses internationalen Kolloquiums publiziert, ergänzt durch weitere Beiträge und Rezensionen.
Kein Ereignis der jüngeren Kirchengeschichte bestimmt die katholische Theologie der Gegenwart stärker als das Zweite Vatikanische Konzil (1962-65). Das vierzigjährige Konzilsjubiläum bietet eine hervorragende Gelegenheit, wesentliche theologische Aufbrüche des Konzils und deren bisherige Wirkungsgeschichte in den Blick zu nehmen. Das geschieht in dem vorligenden Sammelband, der zentrale Fragen thematisiert.
Nikolaus von Kues - Denken im Dialog. Der Kardinal Nikolaus von Kues bzw. Nicolaus Cusanus (1401 - 1464) war der bedeute