Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Enno Littmann

    16. September 1875 – 4. Mai 1958
    Enno Littmann
    Die Erzählungen aus den Tausend und ein Nächten. Band 6
    Die Erzählungen aus den Tausend und ein Nächten. Band 4
    Ali Baba und die vierzig Räuber und die Geschichten von den nächtlichen Abenteuern des Kalifen aus Tausendundeine Nacht
    Vom morgenländischen Floh
    Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten (12 Bände, Satz)
    Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Band II-1
    • Der Insel Verlag bietet in dieser Ausgabe den unverfälschten und ungekürzten Text in der schon beinahe klassischen Übersetzung von Enno Littmann. Selten hat ein Werk der Weltliteratur seine Leser derart fasziniert wie 'Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten'. Schlägt man einen der Bände irgendwo auf, so ist man sofort verzaubert, entrückt in ein Reich der schrankenlosen Phantasie, gleichsam geführt von einer beschwörenden Stimme des Erzählers, die uns in den geheimnisvollen Orient lockt...

      Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Band II-1
    • Der Insel Verlag bietet in dieser Ausgabe den unverfälschten und ungekürzten Text in der schon beinahe klassischen Übersetzung von Enno Littmann. Selten hat ein Werk der Weltliteratur seine Leser derart fasziniert wie 'Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten'. Schlägt man einen der Bände irgendwo auf, so ist man sofort verzaubert, entrückt in ein Reich der schrankenlosen Phantasie, gleichsam geführt von einer beschwörenden Stimme des Erzählers, die uns in den geheimnisvollen Orient lockt...

      Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten (12 Bände, Satz)
    • Vom morgenländischen Floh

      Dichtung und Wahrheit über den Floh bei Hebräern, Syriern, Arabern, Abessiniern und Türken

      • 66 Seiten
      • 3 Lesestunden
      Vom morgenländischen Floh
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die Heldentaten Des Dom Christoph Da Gama in Abessinien.