Daniel Walker Bücher
Daniel Walker schreibt Erzählungen, die aus seiner umfangreichen Erfahrung als verdeckter Ermittler im Kampf gegen Sexhandel entstanden sind. Seine Arbeit enthüllt die komplizierten Realitäten der Ausbeutung in zahlreichen Ländern und bietet einen tiefen Einblick in die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts immenser Widrigkeiten. In seinen Schriften taucht Walker tief in das komplexe Zusammenspiel von Verletzlichkeit und Hoffnung ein und fordert die Leser auf, sich schwierigen Wahrheiten zu stellen. Seine einzigartige Perspektive beleuchtet die dunklen Ecken menschlichen Leids und unterstreicht gleichzeitig die anhaltende Fähigkeit zum Mut.






Design Thinking Hospital
Das patientengerechte Krankenhaus. Mit einem Geleitwort von Falk Uebernickel
Lean Stations-Management
Das nachhaltige System zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Patientenversorgung
Krankenhäuser sind starken Veränderungen ausgesetzt, und damit das Arbeiten auf Station, im OP oder in den Funktionsbereichen. Fragen der Wirtschaftlichkeit treten in den Vordergrund und gute Patientenversorgung wird anspruchsvoller. Die Anzahl und Komplexität der Behandlungsfälle steigen und damit auch die Belastung der Mitarbeitenden. Die Stationsteams haben mit mehr Krankheitsausfällen, Unzufriedenheit und Überstunden zu kämpfen. Ärzteschaft und Pflegende beklagen die Zunahme von Stress – und das vor dem Hintergrund steigenden Fachkräftemangels. Das Dilemma nimmt seinen Lauf: mangelnder Patientenkontakt, höheres Risiko für Fehlleistungen, unzufriedene Patienten, Erschöpfung und Demotivation im Stationsteam. Auf der Lean-Station im Krankenhaus werden die knappe Zeit und die dünne Personaldecke besser eingesetzt. Mit dem Lean-Ansatz können sich Stationsteams in kurzer Zeit so organisieren, dass die Abläufe und Zusammenarbeit entspannter und wirkungsvoller werden. Motivation und Engagement kehren zurück und die Patienten stehen wieder an erster Stelle. Behandlungsqualität, Patientensicherheit und Wirtschaftlichkeit steigen. Dieses Buch vermittelt Ansätze und umsetzbare Methoden, mit denen die Stations- oder Abteilungsleitung mit ihrem Team zu besserer Zusammenarbeit und anspruchsvoller Patientenbetreuung zurückkehren können.
Krankenhäuser befinden sich im Wandel. Medizin wird zunehmend zu einer Systemleistung, die interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit wird immer wichtiger. Einfache Krankenhausleistungen werden zunehmend ambulant erbracht. Auf den Stationen nehmen herausfordernde Patientensituationen zu. Die Komplexität der Behandlungsfälle steigt und damit auch die Belastung der Mitarbeitenden: Ärzteschaft und Pflegende beklagen die Zunahme von Stress. Die Stationsteams haben mit steigenden Krankheitsausfällen, Unzufriedenheit und Überstunden zu kämpfen. Studien zeigen, dass in Situationen der Überlastung der direkte Kontakt zum Patienten und die Planung zu kurz kommen. Das mindert nicht zuletzt auch die Zufriedenheit der Patienten. Auf der Lean-Station im Krankenhaus wird nach Lean-Taktiken geführt und gearbeitet. Die Patienten stehen an erster Stelle. Patientenorientierung und Patientensicherheit sind zentrale Zielsetzungen. Dadurch steigen Motivation und Engagement der Mitarbeitenden ebenso wie medizinische Qualität und Wirtschaftlichkeit. Dieses Buch beschreibt die Ansätze, durch die die Leistungsfähigkeit der einzelnen Station im Krankenhaus erhöht wird. Das Ergebnis ist gleichermaßen einfach und anspruchsvoll: mehr Zeit für Patienten.
Bereits um das Jahr 2000 begannen im Nordwesten der USA einige Krankenhäuser, das Toyota-Produktionssystem in ihren Häusern anzuwenden. Die stille Revolution nahm ihren Lauf. Heute werden neue Krankenhäuser in den USA praktisch ausnahmslos nach Lean-Gesichtspunkten aufgebaut. Mit der Lean Hospital-Strategie sind Krankenhäuser erfolgreicher: Die Patienten stehen an erster Stelle, und Patientenorientierung und Patientensicherheit sind zentrale Zielsetzungen. Dadurch steigen Motivation und Engagement der Mitarbeiter ebenso wie medizinische Qualität und Wirtschaftlichkeit. Lean Hospital ist eine Philosophie, eine neue Denkweise. Lean Hospital ist sehr umfassend. Erfolgreich sind nur jene, welche Lean als Maxime für ihr Haus erklären. Lean Hospital ist neu, spannend und aufregend. Lean im Krankenhaus funktioniert und ist die erste Wahl für alle Krankenhäuser, die sich im Wettbewerb behaupten müssen. Dieses Buch führt seine Leser Schritt für Schritt in die Lean Hospital-Welt ein und zeigt leicht verständlich und zugleich sehr präzise, wie Lean Hospital erfolgreich umgesetzt wird.
The New Ninja Foodi Cookbook
Effortless & Foolproof Recipes to Air Fry, Pressure Cook, Dehydrate & Many More (2021 Edition)
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
Unlock the versatility of your Ninja Foodi with this comprehensive guide that explores a variety of cooking techniques and recipes. Discover how to make the most of its features, from pressure cooking to air frying, ensuring delicious meals with minimal effort. The book offers tips, tricks, and innovative recipes that cater to different tastes and dietary needs, making it an essential resource for both beginners and seasoned cooks. Transform your culinary experience and elevate your kitchen skills with these practical insights.
Around the year 2000, several hospitals in the American Northwest started implementing the Toyota production system. The silent revolution began to take its course. Today, virtually any new hospital in the United States is designed and built according to Lean principles. Hospitals which follow a Lean Hospital strategy are more successful: Patients are always put first, and patient experience and patient safety are main objectives. This leads to an increase in motivation and commitment on the part of the employees, as well as an increase in medical quality and cost effectiveness. Lean Hospital is a philosophy, a proven and comprehensive way of thinking. Those who embrace Lean in a holistic way to operate, advance and lead their organization will be successful. Lean Hospital is new, exciting and fascinating. Lean really works in a hospital context and is thus the prime choice for any hospital that needs to sustain its position in the face of economic pressure and competition. This book introduces its readers to the world of Lean Hospital, step by step. Easy to read and precise, it shows how to successfully apply and implement the Lean Hospital philosophy.
Thirst for Independence: The San Diego Water Story
- 163 Seiten
- 6 Lesestunden
Exploring the evolution of water management in San Diego County, this book delves into the history of significant dams, aqueducts, and reservoirs. It provides a comprehensive overview of modern water distribution, tracing the journey from natural sources to household taps across various water districts. The inclusion of charts, maps, and photographs enriches the narrative, offering readers a visual understanding of the region's water infrastructure and its development over time.
The First Hundred Years AD 1-100
Failures and Successes of Christianity's Beginning: The Jesus Movement, Christian Anti-Semitism, Christian Sexism
- 292 Seiten
- 11 Lesestunden
Eminently readable historical treatment of the Jesus Movement in First Century context. Vividly describes the life and death of Jesus and how his charismatic teaching became a worldwide religion; how Jesus the man became Jesus the Christ. Plus the heroic Jewish fight against despotic Roman rule and the violent separation of Christianity from Judaism.The reader encounters the ancient land of Palestine, King Herods incestuous family, fascinating legends surrounding Christianitys birth, the wanderings and violent deaths of the 12 apostles, the mysterious Cross Gospel and Secret Gospel of Mark and a strange writing called Q.Separate chapters spotlight two shames of Christianity. Christian Sexism portrays the denigration of women from co-equal disciples of Jesus to permanent second-class status. Christian Anti-Semitism begins with the Gospels of Mark and John and the letters of Paul and highlights centuries of conflict between the Jewish people and the Roman Catholic Church.An appendix sorts out todays confusing proliferation of versions of the New Testament, explaining their origins and detailing both serious and humorous textual differences. Helps answer the question of which version to use.