Als der Punkrock in den Siebzigern aufkam, hatte Marc Bell, ein junger Veteran der Prä-Metal-Band Dust, einen idealen Platz in der Musikszene. In Lower Manhattan wirkte er bei einflussreichen Bands wie Wayne County und Richard Hell & The Voidoids mit, die die Rockmusik prägten. 1978 wurde er als Marky Ramone Teil der legendären Ramones, einer Band von Außenseitern, die die Musikwelt revolutionierte. Marky, der sich bereits vor dem Punk in einem entsprechenden Stil kleidete, fand in dieser Gruppe sein ideales Umfeld. Doch die anstrengenden Touren und internen Konflikte führten ihn in den Alkoholismus. Als sein Leben aus dem Ruder zu laufen drohte, erkannte er sein Problem und zog sich Mitte der Achtziger aus der Band und der Musikszene zurück, um sich um seine Genesung zu kümmern. Nach seiner Rückkehr half er den Ramones, als eine der größten und einflussreichsten Bands aller Zeiten anerkannt zu werden. Von dem Kultfilm „Rock ’n’ Roll Highschool“ über den Hit “I Wanna Be Sedated” bis hin zu seinen eigenen Kämpfen bietet die Geschichte einen authentischen und ehrlichen Einblick in das Leben der Menschen, die die Rockmusik neu erfunden haben.
Marky Ramone Bücher


Marky Ramone
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
Punk Rock Blitzkrieg is an authentic, unflinching, and always honest look at the people who reinvented rock music. It is the final word on the genius and mischief of The Ramones, told by the man who kept the beat - and lived to tell about it. číst celé