Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wolfgang Trageser

    Das Relativitätsprinzip
    Der Stern-Gerlach-Versuch
    • Der Stern-Gerlach-Versuch

      Genese, Entwicklung und Rekonstruktion eines grundlegenden Experimentes der Quantentheorie 1916 bis 1926

      • 236 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Stern-Gerlach-Versuchs, einschließlich seiner experimentellen und theoriegeschichtlichen Phasen. Es rekonstruiert den ursprünglichen Aufbau des Experiments, das am 7. und 8. Februar 1922 mit Silberatomen durchgeführt wurde. Der Versuch zeigte, dass in einem inhomogenen Magnetfeld eine Ablenkung und Aufspaltung des Atomstrahls erfolgt, was den klassischen physikalischen Annahmen widerspricht. Diese Aufspaltung, bekannt als Stern-Gerlach-Effekt, wird als bedeutend für die Quantentheorie angesehen und wird anlässlich des hundertjährigen Jubiläums gewürdigt.

      Der Stern-Gerlach-Versuch
    • Das vorliegende Buch bietet eine klassische, immer noch aktuelle Einführung in die Probleme und die Entwicklung der Relativitätstheorie anhand von Originalarbeiten. Der 100. Geburtstag der Allgemeinen Relativitätstheorie im November 2015 dient nun als Anlass zur Herausgabe der um neun weitere Artikel ergänzten Neuauflage dieses Klassikers. Das Werk „Das Relativitätsprinzip“ wurde erstmals 1913 von dem Mathematiker Otto Blumenthal herausgegeben. Das Buch erlebte mehrere Auflagen und umfasste die wesentlichen Arbeiten zur Relativitätstheorie bis zum Jahr 1923. Die Absicht ist es, den Gedankengang Albert Einsteins von der Speziellen Relativitätstheorie, über die Allgemeine Relativitätstheorie, bis hin zu Einsteins Versuch einer Einheitlichen Feldtheorie von Elektromagnetismus und Gravitation, darzustellen. Das Buch liefert somit nicht nur dem an der Entwicklung der Relativitätstheorie interessierten Physiker und Mathematiker, sondern auch dem an Physik, Mathematik und deren historische Entwicklung interessierten Laien eine wertvolle Quellensammlung.

      Das Relativitätsprinzip