1 Einleitung 2 Begriffliche Grundlagen 2.1 Der Begriff "Lebensmitteleinzelhandel" 2.2 Der Begriff "Handelsmarke" 2.3 Unterscheidung von Hersteller- und Handelsmarke 2.4 Erscheinungsformen von Handelsmarken 3 Ziele und Strategien von Handelsmarken 3.1 Ziele von Handelsmarken im Lebensmitteleinzelhandel 3.2 Handelsmarkenstrategien im Lebensmitteleinzelhandel 3.2.1 Einzelmarken-Strategie 3.2.2 Warengruppenmarken-Strategie 3.2.3 Sortimentsmarken-Strategie 3.2.4 Storebrand-Strategie 4 Chancen und Risiken für Handelsmarken für den Lebensmitteleinzelhandel 4.1 Chancen von Handelsmarken für den Lebensmitteleinzelhandel 4.2 Risiken von Handelsmarken für den Lebensmitteleinzelhandel 5 Fazit Quellenverzeichnis
Lea Krause Bücher


Generation Y – ein immer häufiger verwendeter und populärer Begriff in den Medien. Doch von wem ist die Rede, wenn von dieser Generation gesprochen wird? Ist der Hype um sie gerechtfertigt, gibt es diese Generation Y überhaupt und wie gehen die Unternehmen mit ihr um?