Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Magaly Tornay

    On Trial
    Zugriffe auf das Ich
    Träumende Schwestern
    • Zugriffe auf das Ich

      Psychoaktive Stoffe und Personenkonzepte in der Schweiz, 1945 bis 1980

      Wie beeinflussen psychoaktive Stoffe unser Bild von uns selbst? Verstehen wir seit der psychopharmakologischen Wende unser Inneres anders und wie hat sich dies auf unsere Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit ausgewirkt? Entlang dieser Fragen zeichnet Magaly Tornay die Geschichte psychoaktiver Stoffe in der Schweiz seit dem Aufkommen des LSD nach. Das Spektrum der psychoaktiven Stoffe wurde in der Folge um Antidepressiva, Tranquilizer und Anregungsmittel erweitert. Der Mikroblick der Psychiater, die sich individuellen Patienten widmeten, wurde überlagert von einer Sichtweise, die psychische Störungen als chemisch veränderbar, experimentalisierbar und statistisch erfassbar begriff. Die Autorin zeigt auf, wie im Schnittfeld von psychiatrischen Kliniken, Pharmaunternehmen und Wissenschaft ein neues Objekt Kontur gewann: eine psychopharmakologische Grammatik, die den Diskurs über unser Inneres entscheidend mitprägte.

      Zugriffe auf das Ich
    • On Trial

      Testing New Drugs in Psychiatry, 1940-1980

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Focusing on the evolution of industry-sponsored clinical research in psychiatry, the narrative delves into the interactions among clinics, patients, medical personnel, corporations, and regulatory bodies. It reconstructs experimental practices in a psychiatric hospital from 1940 to 1980, offering insights into the broader historical context of clinical trials and highlighting the complexities of medical research during this transformative period.

      On Trial