Auf den Kreisliga-Plätzen gibt es sie wie Sand am Meer: das Talent, das eigentlich hätte höher spielen müssen, den Knipser, der die eigene Hälfte nur aus Erzählungen kennt, den Schönspieler, der regelmäßig die neuesten Playstation-Tricks ausprobiert, und den Umfunktionierten, der sich selbst als Dreh- und Angelpunkt sieht, vom Trainer aber in die Verteidigung gesteckt wurde und seitdem oft traurig ist. Am Spielfeldrand ist es genauso spannend: Trainer auf 180, die mit Kippe auf dem Zahn ihre Jungs zusammenfalten, schwerfällige Betreuer, die mit Eisspray bewaffnet Schürfwunden bis in die untersten Hautschichten befeuern, weißhaarige Schiedsrichter, deren Bewegungsradius sich höchstens auf den Mittelkreis beschränkt, und rüstige Rentner, nach deren Aussagen früher alles besser war. Sie und viele andere gehören zum wunderbaren Kosmos des Amateurfußballs und machen ihn so verdammt besonders, schließlich jagen nicht ohne Grund an jedem verdammten Wochenende hunderttausende Fußballvirtuosen auf Asche, Kunstrasen, Rasen oder Wiese dem Ball hinterher. Und damit nicht genug, parallel dazu ziehen sich genauso viele Leute die teils atemberaubenden, teils aber auch äußerst überschaubaren Darbietungen von Bahnschranke, Staubsauger, Chancentod & Co. als Zuschauer am Spielfeldrand rein oder sorgen im Hintergrund dafür, dass der Laden läuft. „Volle Pulle Kreisliga“ widmet sich schonungslos ehrlich und gnadenlos direkt der kunterbunten Welt des Amateurfußballs. Es durchleuchtet nicht nur all seine Protagonisten, sondern wirft auch einen Blick auf verschiedenste Szenerien wie zum Beispiel das Training, den Spieltag oder die Saisonvorbereitung. Dabei jederzeit mit im Gepäck: eine große Portion Humor.
Thomas Bentler Bücher



Wenn schon, dann richtig!
denn Halbgas können andere machen!
„Fußball in Deutschland ist mehr als Nationalmannschaft und Bundesliga. Fußball in Deutschland – das sind über 164.000 Mannschaften, größtenteils Amateure. 164.000 oft verschworene Haufen, die gemeinsam nach Spaß und Erfolg streben. […] Und nicht zuletzt über 164.000 Trainer, die für ihr Team verantwortlich sind! Kein Jogi, Jürgen oder Pep, sondern Stefan, Matthias und Christian aus der Gegend. Übungsleiter, die sich nach der täglichen Maloche an der Schüppe oder vorm Rechner um ihre Jungs kümmern, organisieren, motivieren, durchführen und und und. Kurz gesagt: die den Laden am Laufen halten und im besten Fall sogar ordentlich nach vorne bringen. Willkommen im Amateurfußball […].“ „Wenn schon, dann richtig!“ von Thomas Bentler widmet sich der Arbeit aller motivierten Stefans, Matthiasse und Christians in den Amateurligen. Detaillierte Informationen zu Taktik, Technik, Koordination etc. finden sich hier nicht. Vielmehr stehen der Übungsleiter und seine Tätigkeit im Mittelpunkt. Es werden kurzweilig und hochgradig motivierend ganz konkrete Tipps und Anregungen sowie zahlreiche Blicke über den Tellerrand für die tägliche Arbeit eines Trainers im Amateurbereich gegeben – chronologisch über den Zeitraum einer kompletten Fußballsaison. Ein Muss für jeden Fußballverrückten mit Coachingambitionen.
Wenn die Pampers zum Helm wird
Der ganz normale Alltagswahnsinn aus Papa-Sicht
Wenn ... ... im Supermarkt mehr Artikel auf dem Fußboden als im Einkaufswagen landen, ... zu Hause die Klobürste spontan zum Staubwedel umfunktioniert wird, ... einem im Schwimmbad mit Kind auf dem Arm plötzlich ein warmer Schauer die Hüfte hinunterfließt, dann ist unser Sohnemann Paul mal wieder ordentlich „on fire“ und treibt gnadenlos sein Unwesen. Seit der kleine Fegebesen vor etwas mehr als 1,5 Jahren das Licht der Welt erblickt hat, hält er meine Frau Marie und mich ordentlich auf Trab. Und damit nicht genug: Immer wieder zeigt er uns sogar cheffig, wo der Hammer hängt. Jeden Tag erleben Marie und ich absolute Highlights mit unserem Racker. Natürlich ist es dabei auch immer wieder mal stressig, allerdings überwiegen die tollen Momente so dermaßen, dass wir keine einzige Sekunde missen möchten. Zeit innerhalb unserer kleinen Familie zu verbringen, ist etwas ganz Wunderbares, es gibt nichts, was wir lieber täten! Kurzgeschichten rund um das wundervolle Familienleben mit Kleinkind: nicht nur für Mamas, Papas, Omas und Opas, sondern für alle Menschen, die Kinder lieben ...