Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Robin Heinze

    Internationale Ausbreitung von Sportarten
    • Die Entwicklung des modernen Sports von seinen Anfängen bis heute zeigt eine dynamische Evolution, die sich in der Anzahl der Sportarten, Sportler und Organisationen widerspiegelt. Weltweit existieren etwa 500 Sportarten, von denen jedoch nur wenige international verbreitet sind. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß dieser Diffusion hängen stark mit dem Fluss von Menschen, Technologie, Geld und Ideologien zusammen und sind Teil der globalen Entwicklung. Auf einer evolutionsökonomischen Basis wird die internationale Diffusion des modernen Sports untersucht. Während viele Erklärungen die Verbreitung als zufällige Ereignisse betrachten, wird hier ein anderer Ansatz verfolgt. Anhand der Diffusionstheorie und des Lebenszykluskonzepts werden zeitliche und räumliche Muster identifiziert. Sportarten durchlaufen einen Lebenszyklus, der von regionaler über multinationale bis hin zu globaler Verbreitung reicht. Zunächst diffundieren Sportarten in die Breite, etablieren sich auf allen Kontinenten, bevor sie in vielen Ländern eines Kontinents verankert werden. Die ungleiche Diffusion zeigt, dass Barrieren existieren, die eine gleichmäßige Verbreitung verhindern. Einflussfaktoren werden untersucht und empirisch getestet, um deren Wirkung zu analysieren. Differenzierungen nach Alter und Ursprung der Sportarten verdeutlichen den evolutionären Charakter ihrer Ausbreitung, wobei Unterschiede zwischen europäischen und nordamerikanischen sowie zwis

      Internationale Ausbreitung von Sportarten